
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Ortsgemeinde
Breitengrad: 50.176959
Längengrad: 7.040473
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Cochem-Zell
Höhe: 425
PLZ: 56828
Vorwahl: 02678
Gemeindeschlüssel: 07135002
Website: [http://www.alflen.de/ www.alflen.de]
Bürgermeister: Berthold Schäfer
Der erhöht gelegene ältere Teil des Ortes wird der Kirche wegen als „Kirch-Alflen“ bezeichnet. Der jenseits des Litzbaches in einer Mulde gelegene jüngere Ortsteil wird dagegen das „Überdorf“ genannt. Zu Alflen gehört auch der im Nordwesten liegende Weiler Peterskaul.[1]Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 11′ N, 7° 2′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Cochem-Zell | |
Verbandsgemeinde: | Ulmen | |
Höhe: | 425 m ü. NHN | |
Fläche: | 13,42 km2 | |
Einwohner: | 811 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 60 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 56828 | |
Vorwahl: | 02678 | |
Kfz-Kennzeichen: | COC, ZEL | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 35 002 | |
LOCODE: | DE AAZ | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Marktplatz 1 56766 Ulmen | |
Website: | www.alflen.de | |
Ortsbürgermeister: | Berthold Schäfer | |
Lage der Ortsgemeinde Alflen im Landkreis Cochem-Zell | ||
![]() |
Alflen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Ulmen an.