Sie wollen den Eigentümer für ein Grundstück oder eine Immobilie in Apolda herausfinden?
Kein Problem!
Wir haben uns darauf spezialisiert Ihnen grundstücksnahe Dokumente, wie Flurkarte und Grundbuchauszug für Apolda, einfach und schnell zugänglich zu machen. Einfach Online-Formular ausfüllen, online unterschreiben und nach wenigen Tagen ist Ihr Dokument online verfügbar oder in Ihrem Briefkasten. Aus dem Grundbuchauszug können Sie schließlich den Eigentümer herausfinden, schneller als jede Eigenrecherche und günstiger als jeder Detektiv.
Zahlung per Rechnung oder Paypal
Wir verlangen kein Geld von Ihnen bevor Sie nicht Ihren Grundbuchauszug oder Flurkarte haben. Deswegen können Sie bei uns sicher per Rechnung zahlen oder via PayPal.
Sicher Dokumente anfordern
SSL-Verschlüsselung. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Auch Ihre Unterlagen können Sie ganz einfach online verwalten und sichten. Keine Kompromisse & 100% Sicherheit.
Informationen über Eigentümer
Erhalten Sie Grundbuchauszug & Flurkarte ganz einfach per Post oder Download. Stornieren Sie kostenlos bis zur Beabreitung Ihres Auftrags. Bei Fragen stehen wir gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Werden Sie Geschäftskunde in Apolda
Werden Sie Partnerkunde. Als Geschäftskunde erhalten Sie Premiumvorteile, wie ein eigener Zugang in unser System, Übersicht aller angeforderten Dokumente und Online-Dokumentenmanagement.
Jetzt kontaktieren
Unser Service
Haben Sie uns gewählt erhalten Sie die volle Palette unseres Services. Für allgemeine Fragen zum Grundbuchauszug oder allgemeine Fragen zum Thema finden eines Eigentümers stehen wir gern zur Verfügung.
Jetzt Grundbuchauszug Apolda anfordern
Transparenz
Sie sollen wissen wer wir sind und wie wir arbeiten. Deswegen besuchen Sie für mehr Informationen zu uns gerne unsere Teamseite oder schauen Sie im Ratgeber vorbei. Danke für Ihr Vertrauen.
Jetzt zum Ratgeber
Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers
Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Apolda, hier klicken.
In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Apolda, hier klicken.
Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.
Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?
Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Apolda, sicher und schnell.
.
Art: Stadt
Breitengrad: 51/01/22/N
Längengrad: 11/30/46/E
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Weimarer Land
Höhe: 205
PLZ: 99510
Vorwahl: 03644, 036462, 036465
Gemeindeschlüssel: 16071001
Gliederung: Kernstadt und 8 Ortsteile
Website: [https://apolda.de/ apolda.de]
Bürgermeister: Rüdiger Eisenbrand
Partei: FWW
Apolda liegt auf rund 205 Meter Höhe in der östlichen Mitte Thüringens an der Regionsgrenze zu Ostthüringen und etwa zehn Kilometer südlich der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt. Apolda ist mit einer Fläche von 46,17 Quadratkilometern in eine flachhügelige Kulturlandschaft am Rande des Thüringer Beckens und der Ilmaue mit überwiegend landwirtschaftlicher Nutzung eingebettet und befindet sich im Städtedreieck Weimar–Jena–Naumburg. Die Stadt liegt jeweils rund 15 km nordwestlich von Jena und nordöstlich von Weimar, etwa 45 km östlich von Erfurt und 30 km südwestlich von Naumburg.
Apolda
Wappen
|
Deutschlandkarte
|
|
51.02277777777811.512777777778205Koordinaten: 51° 1′ N, 11° 31′ O
|
Basisdaten
|
Bundesland: |
Thüringen
|
Landkreis:
|
Weimarer Land
|
Höhe:
|
205 m ü. NHN
|
Fläche:
|
46,27 km2
|
Einwohner:
|
22.184 (31. Dez. 2019)[1]
|
Bevölkerungsdichte:
|
479 Einwohner je km2
|
Postleitzahl:
|
99510
|
Vorwahlen:
|
03644, 036462, 036465
|
Kfz-Kennzeichen:
|
AP, APD
|
Gemeindeschlüssel:
|
16 0 71 001
|
LOCODE:
|
DE APO
|
Stadtgliederung:
|
Kernstadt und 8 Ortsteile
|
Adresse der Stadtverwaltung:
|
Markt 1 99510 Apolda
|
Website:
|
apolda.de
|
Bürgermeister:
|
Rüdiger Eisenbrand (FWW)
|
Lage der Kreisstadt Apolda im Landkreis Weimarer Land
|
|
Apolda 
[aˈpɔldaː] (umgangssprachlich Abolle oder Apolle[2]) ist die Kreisstadt des mittelthüringischen Landkreises Weimarer Land im Städtedreieck mit Weimar und Jena. Im Nordwesten des Stadtgebiets fließt die Ilm. In der Raumordnung des Freistaates Thüringen nimmt die Stadt den Rang eines Mittelzentrums ein. Apolda war von 1922 bis 1950 eine kreisfreie Stadt und hat seit 1952 den Status einer Kreisstadt.
Aufgrund der mehr als 250-jährigen Tradition des Glockengießens ist die Mittelstadt bis heute überregional als „Glockenstadt“[3] bekannt. Bedeutend ist auch die Strick- und Wirkwarenherstellung, die seit ebenfalls über 250 Jahren in Apolda betrieben wird. Ihren Aufschwung nahm die bis dahin kleine Ackerbürgerstadt, nachdem 1846 die Thüringer Bahn durch Apolda gebaut worden war. Die Textilindustrie wuchs rasant, und Apolda entwickelte sich zeitweise zur wichtigsten Industriestadt in Sachsen-Weimar-Eisenach. Von 1904 bis 1927 baute die Firma A. Ruppe & Sohn, die ab 1910 Apollo-Werke AG hieß, Automobile der Marken Apollo und Piccolo. In Apolda wurde die Hunderasse Dobermann gezüchtet, der hier ein Denkmal gesetzt wurde.
- ↑ Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
- ↑ Loblied auf Apolda, = Apoldaer Heimat. Beiträge zur Natur und Heimatgeschichte des Kreises Apolda, 1991, S. 32.
- ↑ Ernst Fauer: Glockenstadt Apolda. In: Apoldaer Geschichtsverein e. V. (Hrsg.): Apoldaer Heimat – Beiträge zur Natur und Heimatgeschichte der Stadt Apolda und ihrer Umgebung. Heft 36. Apolda 2018, S. 52–61.