
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Breitengrad: 54/32/23/N
Längengrad: 9/4/55/E
Bundesland: Schleswig-Holstein
Höhe: 11
PLZ: 25860
Vorwahl: 04846
Gemeindeschlüssel: 01054007
Website: [https://www.amt-nordsee-treene.de/Gemeinden-Stadt/A-K/Arlewatt/ www.amt-nordsee-treene.de]
Bürgermeister: Silke Clausen
Partei: WGA
Das Gemeindegebiet von Arlewatt erstreckt sich am Übergang der naturräumlichen Haupteinheiten Bredstedt-Husumer Geest (Nr. 691) und Nordfriesische Marsch (Nr. 682) auf dem südlichen Ufer der Arlau nördlich von Husum. Der genannte Flusslauf bildet auf gesamter Länge die nördliche Gemeindegrenze ab.[1]Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 54° 32′ N, 9° 5′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Nordfriesland | |
Amt: | Nordsee-Treene | |
Höhe: | 11 m ü. NHN | |
Fläche: | 5,57 km2 | |
Einwohner: | 347 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 62 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 25860 | |
Vorwahl: | 04846 | |
Kfz-Kennzeichen: | NF | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 54 007 | |
LOCODE: | DE 9AU | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Schulweg 19 25866 Mildstedt | |
Website: | www.amt-nordsee-treene.de | |
Bürgermeisterin: | Silke Clausen (WGA) | |
Lage der Gemeinde Arlewatt im Kreis Nordfriesland | ||
Arlewatt (dänisch Arlevad, nordfriesisch Alwat) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.