
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Stadt
Breitengrad: 54.63052
Längengrad: 9.93188
Bundesland: Schleswig-Holstein
Höhe: 2
PLZ: 24399
Vorwahl: 04642
Gemeindeschlüssel: 01059002
Website: [https://arnis.de/ arnis.de]
Bürgermeister: Jens Matthiesen
Partei: SSW
Zur Zeit der Ortsgründung war Arnis eine schon 200 Jahre früher durch Abtrennung vom Festland entstandene künstliche Insel in der Schlei, 800 Meter lang und 200 Meter breit. Die 220 m zum Schwansener Ufer sind seit den 1960er Jahren mit einer Motorfähre passierbar. Diese Fährverbindung besteht seit 1826, obwohl das Recht dazu bereits 1667 eingeräumt worden war.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 54° 38′ N, 9° 56′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Schleswig-Flensburg | |
Amt: | Kappeln-Land | |
Höhe: | 2 m ü. NHN | |
Fläche: | 0,45 km2 | |
Einwohner: | 259 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 576 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 24399 | |
Vorwahl: | 04642 | |
Kfz-Kennzeichen: | SL | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 59 002 | |
LOCODE: | DE 4AV | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Reeperbahn 2 24376 Kappeln | |
Website: | arnis.de | |
Bürgermeister: | Jens Matthiesen (SSW) | |
Lage der Stadt Arnis im Kreis Schleswig-Flensburg | ||
Arnis wurde 1667 von 65 Familien aus dem nahegelegenen Ort Kappeln auf der damals unbewohnten Insel in der Schlei gegründet. Dieser „Auszug nach Arnis“ war ein Akt des Widerstands gegen Detlef von Rumohr, der die Bewohner Kappelns Ende 1666 in die Leibeigenschaft pressen wollte. Seine wirtschaftliche Blütezeit erlebte der Ort in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit 88 Handelsschiffen und über 1000 Einwohnern. Die ursprüngliche Anlage der heutigen Stadt, vorgegeben durch einen Landvermesser des Herzogs Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf, bestimmt heute noch das Ortsbild und trägt mit dazu bei, dass Arnis als touristisches Ziel beliebt ist.