Sie wollen den Eigentümer für ein Grundstück oder eine Immobilie in Aschersleben herausfinden?
Kein Problem!
Wir haben uns darauf spezialisiert Ihnen grundstücksnahe Dokumente, wie Flurkarte und Grundbuchauszug für Aschersleben, einfach und schnell zugänglich zu machen. Einfach Online-Formular ausfüllen, online unterschreiben und nach wenigen Tagen ist Ihr Dokument online verfügbar oder in Ihrem Briefkasten. Aus dem Grundbuchauszug können Sie schließlich den Eigentümer herausfinden, schneller als jede Eigenrecherche und günstiger als jeder Detektiv.
Zahlung per Rechnung oder Paypal
Wir verlangen kein Geld von Ihnen bevor Sie nicht Ihren Grundbuchauszug oder Flurkarte haben. Deswegen können Sie bei uns sicher per Rechnung zahlen oder via PayPal.
Sicher Dokumente anfordern
SSL-Verschlüsselung. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Auch Ihre Unterlagen können Sie ganz einfach online verwalten und sichten. Keine Kompromisse & 100% Sicherheit.
Informationen über Eigentümer
Erhalten Sie Grundbuchauszug & Flurkarte ganz einfach per Post oder Download. Stornieren Sie kostenlos bis zur Beabreitung Ihres Auftrags. Bei Fragen stehen wir gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Werden Sie Geschäftskunde in Aschersleben
Werden Sie Partnerkunde. Als Geschäftskunde erhalten Sie Premiumvorteile, wie ein eigener Zugang in unser System, Übersicht aller angeforderten Dokumente und Online-Dokumentenmanagement.
Jetzt kontaktieren
Unser Service
Haben Sie uns gewählt erhalten Sie die volle Palette unseres Services. Für allgemeine Fragen zum Grundbuchauszug oder allgemeine Fragen zum Thema finden eines Eigentümers stehen wir gern zur Verfügung.
Jetzt Grundbuchauszug Aschersleben anfordern
Transparenz
Sie sollen wissen wer wir sind und wie wir arbeiten. Deswegen besuchen Sie für mehr Informationen zu uns gerne unsere Teamseite oder schauen Sie im Ratgeber vorbei. Danke für Ihr Vertrauen.
Jetzt zum Ratgeber
Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers
Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Aschersleben, hier klicken.
In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Aschersleben, hier klicken.
Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.
Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?
Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Aschersleben, sicher und schnell.
.
Art: Stadt
Breitengrad: 51/45/20/N
Längengrad: 11/27/20/E
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Salzlandkreis
Höhe: 114
PLZ: 06449
Vorwahl: 03473
Gemeindeschlüssel: 15089015
Gliederung: 11 Ortsteile + Kernstadt
Website: [https://www.aschersleben.de/ aschersleben.de]
Bürgermeister: Andreas Michelmann
Partei: WIDAB
Aschersleben liegt zwischen dem Harz und der Magdeburger Börde, etwa 50 Kilometer südwestlich von Magdeburg, sowie etwa 50 Kilometer nordwestlich von Halle (Saale). Die Stadt liegt in einer schmalen Flussniederung der Eine, die im Süden und Südwesten vom Wolfsberg begrenzt wird und südöstlich der Stadt in die Wipper fließt. Ein in Nordwest-Südost-Richtung verlaufender, etwa zwei Kilometer langer Muschelkalkrücken, der als Alte Burg bezeichnet wird, erhebt sich im Mittel etwa 40 Meter über der Stadt und erreicht an der Westdorfer Warte seinen höchsten Punkt (160 m ü. NN).
Aschersleben
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Aschersleben (Begriffsklärung) aufgeführt.
Wappen
|
Deutschlandkarte
|
|
51.75555555555611.455555555556114Koordinaten: 51° 45′ N, 11° 27′ O
|
Basisdaten
|
Bundesland: |
Sachsen-Anhalt
|
Landkreis:
|
Salzlandkreis
|
Höhe:
|
114 m ü. NHN
|
Fläche:
|
156,23 km2
|
Einwohner:
|
27.012 (31. Dez. 2019)[1]
|
Bevölkerungsdichte:
|
173 Einwohner je km2
|
Postleitzahl:
|
06449
|
Vorwahl:
|
03473
|
Kfz-Kennzeichen:
|
SLK, ASL, BBG, SBK, SFT
|
Gemeindeschlüssel:
|
15 0 89 015
|
LOCODE:
|
DE ASN
|
NUTS:
|
DEE0C
|
Stadtgliederung:
|
11 Ortsteile + Kernstadt
|
Adresse der Stadtverwaltung:
|
Markt 1 06449 Aschersleben
|
Website:
|
aschersleben.de
|
Oberbürgermeister:
|
Andreas Michelmann (WIDAB)
|
Lage der Stadt Aschersleben im Salzlandkreis
|
|
Aschersleben (
Aussprache?/i) ist eine Stadt am Nordostrand des Harzes im Tal der Eine in Sachsen-Anhalt. Sie ist die drittgrößte Stadt des Salzlandkreises und die älteste urkundlich erwähnte Stadt in Sachsen-Anhalt. Aufgrund der geografischen Lage wird Aschersleben auch als das „Tor zum Harz“ bezeichnet.
Aschersleben war der Sitz der Askanier, die ihren Namen von Ascharia, dem latinisierten Namen ihres Burgbesitzes ableiteten.[2] Im 12. Jahrhundert wurde es unter dem Askanier Albrecht dem Bären zum Mittelpunkt des späteren Fürstentums Anhalt. Im späten Mittelalter war die Stadt Mitglied der Hanse. Als eine von wenigen Städten Deutschlands besitzt sie eine sehr gut erhaltene Stadtbefestigungsanlage und eine weitgehend intakte Innenstadt aus dem Mittelalter.
Rathausturm von Aschersleben
Die Stadt befindet sich im Umbau und war Teil der Internationalen Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010. 2010 war sie Gastgeberin der Landesgartenschau Sachsen-Anhalt. Aschersleben hat den Rang eines Mittelzentrums. Bedingt durch eine günstige klimatische Lage im Regenschatten des Harzes wurde die Stadt zum Zentrum des Majorananbaus in Deutschland.
- ↑ Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2019 (PDF) (Fortschreibung) (Hilfe dazu).
- ↑ Gerd Heinrich: Askanier. In: Lexikon des Mittelalters (LexMA). Band 1. Artemis & Winkler, München/Zürich 1980, ISBN 3-7608-8901-8, Sp. 1109–1112.