Grundbuchauszug Bordesholm

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Bordesholm, hier klicken.

Flurkarte Bordesholm

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Bordesholm, hier klicken.

Aufteilungsplan Bordesholm

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Bordesholm

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Bordesholm, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Bordesholm gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Bordesholm in 2024
.

Breitengrad: 54.17318

Längengrad: 10.03986

Bundesland: Schleswig-Holstein

Höhe: 31

PLZ: 24582

Vorwahl: 04322

Gemeindeschlüssel: 01058022

Website: [https://www.gemeinde-bordesholm.de/ www.gemeinde-bordesholm.de]

Bürgermeister: Ronald Büssow

Partei: SPD

Das Gemeindegebiet von Bordesholm erstreckt sich westlich von dem in der Nachbargemeinde Wattenbek nach Nordwesten einschwenkenden Flusslauf der Eider im nordwestlichen Teilbereich der naturräumlichen Haupteinheit Ostholsteinisches Hügel- und Seenland (Nr. 702) nördlich von Neumünster.[1][2] Im Südwesten von Bordesholm befindet sich der ca. 70 ha große und bis zu 8 m tiefe Bordesholmer See,[1] sowie das 35 ha große NATURA 2000-Schutzgebiet FFH-Gebiet Wald am Bordesholmer See.
Bordesholm
Wappen Deutschlandkarte
Bordesholm
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Bordesholm hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 54° 10′ N, 10° 2′ OKoordinaten: 54° 10′ N, 10° 2′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Rendsburg-Eckernförde
Amt: Bordesholm
Höhe: 31 m ü. NHN
Fläche: 10,17 km2
Einwohner: 7867 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 774 Einwohner je km2
Postleitzahl: 24582
Vorwahl: 04322
Kfz-Kennzeichen: RD, ECK
Gemeindeschlüssel: 01 0 58 022
Adresse der Amtsverwaltung: Mühlenstraße 7
24582 Bordesholm
Website: www.gemeinde-bordesholm.de
Bürgermeister: Ronald Büssow (SPD)
Lage der Gemeinde Bordesholm im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Karte

Bordesholm (auch Bardesholm (1302), von mittelniederdeutsch Bard = „Ufer“ und Holm = „Insel“) ist eine Gemeinde des Amtes Bordesholm im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Bekannt ist der Ort durch den Bordesholmer Altar und die gleichnamige Marienklage. Nach dem Ort ist zudem ein Autobahndreieck benannt, an dem seit den 1970er Jahren die Bundesautobahn 215 von der Bundesautobahn 7 in Richtung Kiel abzweigt.

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).