Grundbuchauszug Braunlage

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Braunlage, hier klicken.

Flurkarte Braunlage

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Braunlage, hier klicken.

Aufteilungsplan Braunlage

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Braunlage

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Braunlage, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Braunlage gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Braunlage in 2024
.

Art: Stadt

Breitengrad: 51/43/35.04/N

Längengrad: 10/36/36.359/E

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Goslar

Höhe: 620

PLZ: 38700, Sankt Andreasberg

Vorwahl: 05520, 05582, 05583

Gemeindeschlüssel: 03153016

Gliederung: 11 Ortsteile

Website: [https://www.braunlage.city/ www.braunlage.city]

Bürgermeister: Wolfgang Langer

Partei: Wählergruppe

Braunlage befindet sich im Harz südlich des Brockens umrahmt vom Nationalpark Harz in einer Höhenlage von 550 m ü. NHN im Ort und bis 971 m ü. NHN auf dem Wurmberg. Östlich des Orts befindet sich die Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt (ehemalige Innerdeutsche Grenze, jetzt Grünes Band Deutschland).
Braunlage
Wappen Deutschlandkarte
Braunlage
Deutschlandkarte, Position der Stadt Braunlage hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 44′ N, 10° 37′ OKoordinaten: 51° 44′ N, 10° 37′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Goslar
Höhe: 620 m ü. NHN
Fläche: 31,65 km2
Einwohner: 5585 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 176 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 38700, 37444Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text
Vorwahlen: 05520, 05582, 05583
Kfz-Kennzeichen: GS, BRL, CLZ
Gemeindeschlüssel: 03 1 53 016
Stadtgliederung: 11 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Herzog-Johann-Albrecht-Str. 2
38700 Braunlage
Website: www.braunlage.city
Bürgermeister: Wolfgang Langer (Bürgerliste)
Lage der Stadt Braunlage im Landkreis Goslar
KarteBraunlageClausthal-ZellerfeldClausthal-ZellerfeldSeesenLiebenburgLangelsheimGoslarGoslarBraunlageBraunlageBad HarzburgLangelsheimClausthal-ZellerfeldLandkreis GoslarNiedersachsenLandkreis WolfenbüttelSalzgitterLandkreis WolfenbüttelLandkreis HildesheimLandkreis NortheimLandkreis GöttingenThüringenSachsen-Anhaltgemeindefreies Gebiet Harz
Karte

Braunlage [braʊ̯nˈlaːɡə] ist eine niedersächsische Stadt im Landkreis Goslar (Deutschland). Sie ist ein staatlich anerkannter Luftkurort[2] und Wintersportplatz. Bis 1972 war Braunlage Kreisstadt des zu Niedersachsen gehörenden Landkreises Blankenburg.

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Luftkurort.