Grundbuchauszug Calau

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Calau, hier klicken.

Flurkarte Calau

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Calau, hier klicken.

Aufteilungsplan Calau

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Calau

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Calau, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Calau gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Calau in 2024
.

Art: Stadt

Breitengrad: 51/44/48.6/N

Längengrad: 13/56/57.9/E

Bundesland: Brandenburg

Landkreis: Oberspreewald-Lausitz

Höhe: 93

PLZ: 03205

Vorwahl: 03541, 035435 (Gollmitz, Groß-Mehßow, Radensdorf, Schrakau, Settinchen), 035439 (Groß Jehser, Zinnitz)

Gemeindeschlüssel: 12066052

Gliederung: Stadt Calau und 11 Ortsteile

Website: [https://www.calau.de/ www.calau.de]

Bürgermeister: Marco Babenz

Partei: parteilos

Calau liegt in der Niederlausitz, ungefähr 25 Kilometer westlich von Cottbus, am östlichen Rand des Naturparks Niederlausitzer Landrücken, sowie am südlichen Rand des Spreewaldes. Das Stadtgebiet grenzt im Norden an Lübbenau, im Osten an Vetschau, im Süden an Luckaitztal und Bronkow, im Südwesten an Massen-Niederlausitz im Landkreis Elbe-Elster und im Westen an Luckau im Landkreis Dahme-Spreewald. Die Gemarkung ist 14,94 km² groß. Die höchsten Erhebungen sind der Kesselberg mit 161 m ü. NHN und der zehn Meter niedrigere Kuhringsberg.
Calau
Wappen Deutschlandkarte
Calau
Deutschlandkarte, Position der Stadt Calau hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 45′ N, 13° 57′ OKoordinaten: 51° 45′ N, 13° 57′ O
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Oberspreewald-Lausitz
Höhe: 93 m ü. NHN
Fläche: 163,49 km2
Einwohner: 7660 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 47 Einwohner je km2
Postleitzahl: 03205
Vorwahlen: 03541, 035435 (Gollmitz, Groß-Mehßow, Radensdorf, Schrakau, Settinchen), 035439 (Groß Jehser, Zinnitz)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: OSL, CA, SFB
Gemeindeschlüssel: 12 0 66 052
Stadtgliederung: Stadt Calau und 11 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Platz des Friedens 10
03205 Calau
Website: www.calau.de
Bürgermeister: Marco Babenz (parteilos)
Lage der Stadt Calau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
KarteCottbusLandkreis Dahme-SpreewaldLandkreis Elbe-ElsterLandkreis Spree-NeißeLandkreis Teltow-FlämingAltdöbernBronkowCalauFrauendorf (Amt Ortrand)GroßkmehlenGroßräschenGrünewaldGutebornHermsdorf (bei Ruhland)HohenbockaKroppenLauchhammerLindenau (Oberlausitz)Lübbenau/SpreewaldLuckaitztalNeupetershainNeu-SeelandOrtrandRuhlandSchipkauSchwarzbach (Lausitz)SchwarzheideSenftenbergTettau (Brandenburg)Vetschau/Spreewald
Karte

Calau (ältere Schreibweise: Kalau), niedersorbisch Kalawa, ist eine Kleinstadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz im Süden des Landes Brandenburg. Sie liegt südlich des Spreewaldes und wird als Heimat der Kalauer bezeichnet.

Die Stadt zählt gemäß Landtagsbeschluss von 2016 zum angestammten Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden in Brandenburg.[2]

  1. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg Dezember 2022 (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen, bezogen auf den aktuellen Gebietsstand) (Hilfe dazu).
  2. rbb-online.de: Lübben und Calau offiziell sorbisches Siedlungsgebiet. (Memento vom 1. Juni 2016 im Internet Archive) Abgerufen am 21. April 2016.