Grundbuchauszug Duderstadt

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Duderstadt, hier klicken.

Flurkarte Duderstadt

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Duderstadt, hier klicken.

Aufteilungsplan Duderstadt

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Duderstadt

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Duderstadt, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Duderstadt gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Duderstadt in 2024
.

Art: Stadt

Breitengrad: 51.51226

Längengrad: 10.25746

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Göttingen

PLZ: 37115

Vorwahl: 05527, 05529

Gemeindeschlüssel: 03159010

Gliederung: 15 Ortsteile

Website: [http://www.duderstadt.de/ www.duderstadt.de]

Partei: FDP

Duderstadt liegt im Untereichsfeld im südlichen Harzvorland nahe der Landesgrenze zum Freistaat Thüringen. Wegen seiner fruchtbaren Böden wird das Umland bereits seit dem Mittelalter auch als Goldene Mark bezeichnet. Etwa zehn Kilometer südöstlich der Stadt liegt das thüringische Ohmgebirge, rund 20 Kilometer nordöstlich der Harz. Durch die Stadt fließen die Flüsse Hahle und Brehme.
Duderstadt
Wappen Deutschlandkarte
Duderstadt
Deutschlandkarte, Position der Stadt Duderstadt hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 31′ N, 10° 15′ OKoordinaten: 51° 31′ N, 10° 15′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Göttingen
Höhe: 170 m ü. NHN
Fläche: 95,64 km2
Einwohner: 20.286 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 212 Einwohner je km2
Postleitzahl: 37115
Vorwahlen: 05527, 05529
Kfz-Kennzeichen: GÖ, DUD, HMÜ, OHA
Gemeindeschlüssel: 03 1 59 010
Stadtgliederung: 15 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Worbiser Straße 9
37115 Duderstadt
Website: www.duderstadt.de
Bürgermeister: Thorsten Feike[2] (FDP)
Lage der Stadt Duderstadt im Landkreis Göttingen
KarteStaufenbergHann. MündenSchedenBührenNiemetalJühndeDransfeldAdelebsenFriedlandRosdorfGöttingenBovendenGleichenLandolfshausenSeulingenWaakeSeeburgEbergötzenDuderstadtObernfeldRollshausenRüdershausenRhumspringeWollershausenGieboldehausenWollbrandshausenBodenseeKrebeckWalkenriedBad SachsaBad Lauterberg im HarzHerzberg am HarzHerzberg am HarzHerzberg am HarzHattorf am HarzHattorf am HarzWulften am HarzElbingerodeHörden am HarzOsterode am HarzBad Grund (Harz)Harz (Landkreis Göttingen)Harz (Landkreis Göttingen)Harz (Landkreis Göttingen)Landkreis GoslarLandkreis NortheimLandkreis NortheimHessenThüringenSachsen-Anhalt
Karte
Duderstadt – Auszug aus der Topographia Hassiae von Matthäus Merian 1655

Duderstadt ist eine Stadt und selbständige Gemeinde im Landkreis Göttingen im südöstlichen Niedersachsen.

Das überwiegend mittelalterliche Stadtbild wird geprägt von rund 600 Bürgerhäusern verschiedener Stilepochen – hauptsächlich Fachwerkhäusern – den beiden großen Stadtkirchen St. Cyriakus und St. Servatius mit ihren mächtigen Türmen, dem Westerturm mit seiner prägnant gedrehten Spitze, der restaurierten Stadtmauer sowie dem Rathaus, einem der ältesten Deutschlands.

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen wahlen.kdgoe.de.