Grundbuchauszug Falkensee

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Falkensee, hier klicken.

Flurkarte Falkensee

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Falkensee, hier klicken.

Aufteilungsplan Falkensee

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Falkensee

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Falkensee, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Falkensee gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Falkensee in 2024
.

Art: Stadt

Breitengrad: 52/33/30/N

Längengrad: 13/05/30/E

Bundesland: Brandenburg

Landkreis: Havelland

Höhe: 32

PLZ: 14612

Vorwahl: 03322

Gemeindeschlüssel: 12063080

Gliederung: 6 Ortsteile

Website: [https://www.falkensee.de/ www.falkensee.de]

Bürgermeister: Heiko Richter

Partei: parteilos

Falkensee liegt am nordwestlichen Rand Berlins im westlichen Bereich des Warschau-Berliner Urstromtals und im Naturraum der Zehdenick-Spandauer Havelniederung. Im Norden grenzt Falkensee an Schönwalde, im Westen an Brieselang, im Süden an Dallgow-Döberitz, die zum Land Brandenburg gehören. Im Osten grenzt es an die zu Berlin-Spandau gehörenden Ortsteile Falkenhagener Feld und Staaken.
Falkensee
Wappen Deutschlandkarte
Falkensee
Deutschlandkarte, Position der Stadt Falkensee hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 33′ N, 13° 6′ OKoordinaten: 52° 33′ N, 13° 6′ O
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Havelland
Höhe: 32 m ü. NHN
Fläche: 43,34 km2
Einwohner: 45.005 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 1038 Einwohner je km2
Postleitzahl: 14612
Vorwahl: 03322
Kfz-Kennzeichen: HVL, NAU, RN
Gemeindeschlüssel: 12 0 63 080
Stadtgliederung: 6 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Falkenhagener Straße 43–49
14612 Falkensee
Website: www.falkensee.de
Bürgermeister: Heiko Richter (parteilos)
Lage der Stadt Falkensee im Landkreis Havelland
KarteDallgow-DöberitzFalkenseeFriesackGollenberg (Havelland)GroßderschauHavelaueKetzin/HavelKleßen-GörneKotzen (Havelland)Märkisch LuchMilower LandMühlenbergeNauenNennhausenPaulinenauePessinPremnitzRathenowRetzowRhinowSchönwalde-GlienSeeblickStechow-FerchesarWiesenaueWustermarkBrandenburg
Karte
Ortszentrum mit dem Rathaus in der Bildmitte
Blick auf den Falkenhagener See

Falkensee ist eine Stadt mit 45.000 Einwohnern im Osten des Landkreises Havelland und grenzt direkt an Berlin.[2] Sie ist ein Mittelzentrum in Brandenburg und hat den Status einer Großen kreisangehörigen Stadt.

  1. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg Dezember 2023 (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen, bezogen auf den aktuellen Gebietsstand) (Hilfe dazu).
  2. falkensee.de - Zahlen-Daten-Fakten. Abgerufen am 19. April 2022.