Grundbuchauszug Flieden

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Flieden, hier klicken.

Flurkarte Flieden

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Flieden, hier klicken.

Aufteilungsplan Flieden

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Flieden

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Flieden, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Flieden gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Flieden in 2024
.

Breitengrad: 50/25/23/N

Längengrad: 09/33/57/E

Bundesland: Hessen

Landkreis: Fulda

Höhe: 294

PLZ: 36103

Vorwahl: 06655, 06661 (Höf und Haid), 06669 (Buchenrod, Magdlos, Stork)

Gemeindeschlüssel: 06631008

Gliederung: 9 Ortsteile

Website: [http://www.flieden.de/ www.flieden.de]

Bürgermeister: Christian Henkel

Partei: CDU

Der östliche Teil liegt nordwestlich des Landrückens, des Bindeglieds zwischen den Ausläufern des Vogelsbergs im Westen und der Rhön im Osten, im Fliedener Becken. Die südlichen Ortsteile liegen auf dem Landrücken, die westlichen gehören naturräumlich bereits zum unteren Vogelsberg. Diese Mittelgebirgslandschaft mit Mischwäldern und Ackerflächen bietet mit ihren höchsten Erhebungen, dem Knöschen (508,7 m) bei Buchenrod und dem Storker Küppel (468 m) beim Oberstork, weite Ausblicke auf die umgebende Landschaft. Die Gemeindefläche hat mit rund 1000 ha einen Waldanteil von 20 %.[1] Der westliche Teil des Hauptortes Flieden wird vom Magdloser Wasser durchflossen. Nahe der TV-Turnhalle unter der Bahnhofsbrücke bildet sich aus dem Zusammenfluss von Magdloser Wasser und Kautzer Wasser die Fliede. Der Fluss verläuft daraufhin im Fliedetal Richtung Norden nach Neuhof und mündet auf der Höhe von Bronnzell in die Fulda.
Flieden
Wappen Deutschlandkarte
Flieden
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Flieden hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 25′ N, 9° 34′ OKoordinaten: 50° 25′ N, 9° 34′ O
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Kassel
Landkreis: Fulda
Höhe: 294 m ü. NHN
Fläche: 49,65 km2
Einwohner: 8745 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 176 Einwohner je km2
Postleitzahl: 36103
Vorwahlen: 06655, 06661 (Höf und Haid), 06669 (Buchenrod, Magdlos, Stork)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: FD
Gemeindeschlüssel: 06 6 31 008
Gemeindegliederung: 9 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstraße 36
36103 Flieden
Website: www.flieden.de
Bürgermeister: Christian Henkel (CDU)
Lage der Gemeinde Flieden im Landkreis Fulda
KarteBurghaunRasdorfHünfeldNüsttalBad SalzschlirfGroßenlüderFuldaPetersberg (Hessen)HofbieberTann (Rhön)HildersDipperzKünzellPoppenhausen (Wasserkuppe)Ehrenberg (Rhön)Gersfeld (Rhön)EbersburgEichenzellKalbachFliedenHosenfeldNeuhof (bei Fulda)Main-Kinzig-KreisBayernThüringenLandkreis Hersfeld-RotenburgVogelsbergkreis
Karte

Flieden ist eine Gemeinde und ein Dorf im osthessischen Landkreis Fulda.

  1. Hessisches Statistisches Landesamt: Bevölkerung in Hessen am 31.12.2023 (Landkreise, kreisfreie Städte und Gemeinden, Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).