Grundbuchauszug Friemar

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Friemar, hier klicken.

Flurkarte Friemar

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Friemar, hier klicken.

Aufteilungsplan Friemar

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Friemar

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Friemar, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Friemar gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Friemar in 2024
.

Breitengrad: 50/58/41/N

Längengrad: 10/47/18/E

Bundesland: Thüringen

Landkreis: Gotha

Verwaltungsgemeinschaft: Nesseaue

Höhe: 285

PLZ: 99869

Vorwahl: 036258

Gemeindeschlüssel: 16067022

Bürgermeister: Katrin Rothlauf

Partei:

Friemar liegt in einer flachen Senke zwischen dem mit Windkraftanlagen bestückten, 312 m ü. NN hohen Lindwurmsberg im Süden (zu Tüttleben gehörend) und den sanft ansteigenden Hügeln in Richtung der Fahner Höhen im Norden. Durch das Gemeindegebiet fließt die Nesse, aus Pferdingsleben im Südosten kommend und nach Nordwesten in Richtung Molschleben die Gemarkung verlassend. Im Norden der Ortslage durchschneidet der Aalbach das Gelände von West nach Ost, der in der Nähe der Einmündung der Buflebener Landstraße (K 4) in die Landesstraße L 1027 (Gotha-Kindleben – Molschleben) entspringt. In Friemar kreuzt sich die Kreisstraße K 4 aus Gotha-Kindleben, die weiter nach Pferdingsleben führt, mit der Landesstraße L 1043, die im Ort beginnt, am nördlichen Ortsrand die L 2145 nach Molschleben trifft und danach in Richtung Nordosten nach Tröchtelborn führt.
Friemar
Wappen Deutschlandkarte
Friemar
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Friemar hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 59′ N, 10° 47′ OKoordinaten: 50° 59′ N, 10° 47′ O
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Gotha
Verwaltungs­gemeinschaft: Nesseaue
Höhe: 285 m ü. NHN
Fläche: 9,38 km2
Einwohner: 991 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 106 Einwohner je km2
Postleitzahl: 99869
Vorwahl: 036258
Kfz-Kennzeichen: GTH
Gemeindeschlüssel: 16 0 67 022
Adresse der Verbandsverwaltung: Dr.-Külz-Straße 4
99869 Friemar
Bürgermeisterin: Katrin Rothlauf
Lage der Gemeinde Friemar im Landkreis Gotha
KarteDachwigDöllstädtDrei GleichenEmlebenWaltershausenEschenbergenFriedrichrodaFriemarGeorgenthalGierstädtGothaGroßfahnerHörsel (Gemeinde)LuisenthalMolschlebenNesse-ApfelstädtNessetalNottlebenOhrdrufPferdingslebenSchwabhausenSonnebornBad TabarzTambach-DietharzTonnaTröchtelbornTüttlebenWaltershausenZimmernsupraThüringenErfurtIlm-KreisLandkreis Schmalkalden-MeiningenWartburgkreisEisenachUnstrut-Hainich-KreisLandkreis Sömmerda
Karte
Dorfkirche St. Veit

Friemar ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Gotha. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue.

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).