Grundbuchauszug Gescher

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Gescher, hier klicken.

Flurkarte Gescher

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Gescher, hier klicken.

Aufteilungsplan Gescher

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Gescher

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Gescher, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Gescher gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Gescher in 2024
.

Art: Stadt

Breitengrad: 51/57/25/N

Längengrad: 7/0/20/E

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Höhe: 59

PLZ: 48712

Vorwahl: 02542, Hochmoor (Gescher)

Gemeindeschlüssel: 05554016

Gliederung: 6 Ortsteile

Website: [http://www.gescher.de/ www.gescher.de]

Bürgermeister: Anne Kortüm

Partei: parteilos

Durch Gescher fließt die Berkel. Im Nordosten streift der Fluss Dinkel das Stadtgebiet und bildet für etwa 3 km die Grenze zur Nachbargemeinde Rosendahl. Gescher liegt rund 3 km westlich der Autobahn A 31, die Emden mit dem Ruhrgebiet verbindet. Gescher ist über die Anschlussstelle (33) Gescher-Coesfeld und die kreuzende B 525, die die deutsch-niederländischen Grenze bei Südlohn-Oeding mit der Autobahn A 43 verbindet, an das Fernstraßennetz angeschlossen.
Gescher
Wappen Deutschlandkarte
Gescher
Deutschlandkarte, Position der Stadt Gescher hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 57′ N, 7° 0′ OKoordinaten: 51° 57′ N, 7° 0′ O
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Münster
Kreis: Borken
Höhe: 59 m ü. NHN
Fläche: 80,84 km2
Einwohner: 17.361 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 215 Einwohner je km2
Postleitzahl: 48712
Vorwahlen: 02542, 02863Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: BOR, AH, BOH
Gemeindeschlüssel: 05 5 54 016
Stadtgliederung: 6 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marktplatz 1
48712 Gescher
Website: www.gescher.de
Bürgermeister: Anne Kortüm (parteilos)
Lage der Stadt Gescher im Kreis Borken
KarteNordrhein-WestfalenKreis KleveKreis WeselKreis CoesfeldKreis CoesfeldNiedersachsenKreis SteinfurtNiederlandeRaesfeldHeidenRhedeBocholtBorkenRekenVelenStadtlohnHeekAhausGescherLegdenSchöppingenGronauVredenSüdlohnIsselburg
Karte

Die Glockenstadt Gescher [ˈgɛʃɐ] (plattdeutsch Gesker) ist eine Kleinstadt im münsterländischen Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen.

Blick auf die Pankratiuskirche, Pfarrgarten und Ortskern mit Gründerzeitvillen
Berkelaue zwischen Coesfeld und Gescher: saufende Kühe
  1. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2022 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 20. Juni 2023. (Hilfe dazu)