Grundbuchauszug Hameln

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Hameln, hier klicken.

Flurkarte Hameln

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Hameln, hier klicken.

Aufteilungsplan Hameln

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Hameln

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Hameln, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Hameln gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Hameln in 2024
.

Art: Stadt

Breitengrad: 52.104511

Längengrad: 9.356559

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Hameln-Pyrmont

Höhe: 68

PLZ: 31785, 31787, 31789

Vorwahl: 05151, 05158

Gemeindeschlüssel: 03252006

Gliederung: 13 Ortsteile und die Kernstadt

Website: [https://www.hameln.de/ www.hameln.de]

Bürgermeister: Claudio Griese

Partei: CDU

Hameln liegt südwestlich von Hannover etwa auf halber Luftlinie zwischen Herford im Westen und Hildesheim im Osten. Die Stadt befindet sich im Zentrum des Naturparks Weserbergland Schaumburg-Hameln und ist jeweils von Teilen des Weserberglands im Westen beziehungsweise Leineberglands im Osten umgeben. Hameln wird von einem Abschnitt der Oberweser durchflossen, in die im Stadtgebiet die Hamel (von Osten) und die Humme (von Westen) einmünden.
Hameln
Wappen Deutschlandkarte
Hameln
Deutschlandkarte, Position der Stadt Hameln hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 6′ N, 9° 21′ OKoordinaten: 52° 6′ N, 9° 21′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Hameln-Pyrmont
Höhe: 68 m ü. NHN
Fläche: 102,53 km2
Einwohner: 57.905 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 565 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 31785, 31787, 31789
Vorwahlen: 05151, 05158
Kfz-Kennzeichen: HM
Gemeindeschlüssel: 03 2 52 006
Stadtgliederung: 13 Ortsteile und die Kernstadt
Adresse der
Stadtverwaltung:
Rathausplatz 1
31785 Hameln
Website: www.hameln.de
Oberbürgermeister: Claudio Griese (CDU)
Lage der Stadt Hameln im Landkreis Hameln-Pyrmont
KarteSalzhemmendorfCoppenbrüggeHessisch OldendorfHamelnEmmerthalBad PyrmontAerzenNordrhein-WestfalenLandkreis HolzmindenLandkreis HildesheimRegion HannoverLandkreis SchaumburgLandkreis Hameln-PyrmontNiedersachsen
Karte
Blick auf Hameln vom Berg Klüt

Hameln (Aussprache/?) ist eine große selbständige Stadt in Niedersachsen. Raumplanerisch ist die Mittelstadt als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums eingestuft.[2] Die Kreisstadt des Landkreises Hameln-Pyrmont liegt an der Weser und ist vor allem bekannt durch die Sage vom Rattenfänger von Hameln, die auf Ereignissen im Jahr 1284 beruhen soll.

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (ML): Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen 2017. Hannover 2017, S. 18 (PDF, 5,3 MB)