Grundbuchauszug Hohenwestedt

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Hohenwestedt, hier klicken.

Flurkarte Hohenwestedt

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Hohenwestedt, hier klicken.

Aufteilungsplan Hohenwestedt

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Hohenwestedt

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Hohenwestedt, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Hohenwestedt gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Hohenwestedt in 2024
.

Breitengrad: 54.09014

Längengrad: 9.65327

Bundesland: Schleswig-Holstein

Höhe: 61

PLZ: 24594

Vorwahl: 04871

Gemeindeschlüssel: 01058077

Website: [https://www.hohenwestedt.de/ www.hohenwestedt.de]

Bürgermeister: Jan Butenschön

Das Gemeindegebiet liegt auf der holsteinischen Geest am Rande des Naturparks Aukrug, südöstlich des Nord-Ostsee-Kanals in der Region Mittelholstein, an der Bundesstraße 430 zwischen den Bundesautobahnen A 7 und A 23. Hohenwestedt ist Haltepunkt der Bahnstrecke Neumünster–Heide. Die sogenannte Westbahn wird heute betrieben von der nordbahn Eisenbahngesellschaft.
Hohenwestedt
Wappen Deutschlandkarte
Hohenwestedt
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Hohenwestedt hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 54° 5′ N, 9° 39′ OKoordinaten: 54° 5′ N, 9° 39′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Rendsburg-Eckernförde
Amt: Mittelholstein
Höhe: 61 m ü. NHN
Fläche: 18,18 km2
Einwohner: 5410 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 298 Einwohner je km2
Postleitzahl: 24594
Vorwahl: 04871
Kfz-Kennzeichen: RD, ECK
Gemeindeschlüssel: 01 0 58 077
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Am Markt 15
24594 Hohenwestedt
Website: www.hohenwestedt.de
Bürgermeister: Jan Butenschön
Lage der Gemeinde Hohenwestedt im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Karte

Hohenwestedt (niederdeutsch: Wiste) ist eine Gemeinde im Zentrum Schleswig-Holsteins im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Seit dem 1. Januar 2012 bildet die Gemeinde zusammen mit den ehemaligen Ämtern Aukrug, Hanerau-Hademarschen und Hohenwestedt-Land das Amt Mittelholstein. Glüsing, Falkenburg, Vaasbüttel, Böternhöfen, Bockhorst, Quellental und Ludwigslust liegen im Gemeindegebiet.[2]

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 4: Groß Sarau - Holstenniendorf. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2004, ISBN 978-3-926055-75-0, S. 323 (dnb.de [abgerufen am 3. Mai 2020]).