Grundbuchauszug Main-Tauber-Kreis

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Main-Tauber-Kreis, hier klicken.

Flurkarte Main-Tauber-Kreis

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Main-Tauber-Kreis, hier klicken.

Aufteilungsplan Main-Tauber-Kreis

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Main-Tauber-Kreis

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Main-Tauber-Kreis, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Main-Tauber-Kreis gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Main-Tauber-Kreis in 2024
.

Breitengrad: 49/37/23

Längengrad: 09/39/40

Bundesland: Baden-Württemberg

Gliederung: 18

Website: [https://www.main-tauber-kreis.de/ www.main-tauber-kreis.de]

Partei: CDU

Der Main-Tauber-Kreis liegt überwiegend in der Region Tauberland, hat jedoch auch Anteil am Bauland sowie im Norden an den Ausläufern des Spessarts. Den Landkreis durchzieht von Südosten kommend die Tauber, ein linker Nebenfluss des Mains, die in Wertheim in diesen mündet. Beide Flüsse gaben dem Kreis den Namen. Durch seine Lage im Regenschatten von Odenwald und Spessart zeichnet sich der Main-Tauber-Kreis durch trockenes und warmes Klima aus. Die Sonnenscheindauer im Sommer erreicht ähnliche Werte wie am Oberrhein.
Main-Tauber-Kreis
Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 49° 37′ N, 9° 40′ OKoordinaten: 49° 37′ N, 9° 40′ O
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Region: Heilbronn-Franken
Verwaltungssitz: Tauberbischofsheim
Fläche: 1.304,12 km2
Einwohner: 134.745 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 103 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
Kreisschlüssel: 08 1 28
Kreisgliederung: 18 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Website: www.main-tauber-kreis.de
Landrat: Christoph Schauder[2] (CDU)
Lage des Main-Tauber-Kreises in Baden-Württemberg
KarteSchweizÖsterreichBodenseeRheinland-PfalzHessenFreistaat BayernAlb-Donau-KreisBaden-BadenLandkreis BiberachLandkreis BöblingenBodenseekreisLandkreis Breisgau-HochschwarzwaldLandkreis CalwLandkreis EmmendingenEnzkreisLandkreis EsslingenFreiburg im BreisgauLandkreis FreudenstadtLandkreis GöppingenHeidelbergLandkreis HeidenheimLandkreis HeilbronnHeilbronnHohenlohekreisLandkreis KarlsruheKarlsruheLandkreis KonstanzLandkreis LörrachLandkreis LudwigsburgMain-Tauber-KreisMannheimNeckar-Odenwald-KreisOrtenaukreisOstalbkreisPforzheimLandkreis RastattLandkreis RavensburgRems-Murr-KreisLandkreis ReutlingenRhein-Neckar-KreisLandkreis RottweilLandkreis Schwäbisch HallSchwarzwald-Baar-KreisLandkreis SigmaringenStuttgartLandkreis TübingenLandkreis TuttlingenUlmLandkreis WaldshutZollernalbkreis
Karte
Verwaltungssitz des Main-Tauber-Kreises in der Gartenstraße 1 in Tauberbischofsheim

Der Main-Tauber-Kreis ist der nördlichste Landkreis im fränkischen Nordosten Baden-Württembergs. Er gehört zur Region Heilbronn-Franken im Regierungsbezirk Stuttgart und ist praktisch deckungsgleich mit der Region Tauberfranken, die der Länge nach von der Tauber bis zu deren Mündung in den Main durchzogen wird. Die beiden Fließgewässer sind zugleich namengebend für den Landkreis, der Teil der Ferienlandschaft Liebliches Taubertal ist.[3]

Sitz des Landratsamtes ist die Kreisstadt Tauberbischofsheim.

Der Main-Tauber-Kreis gehört zur Metropolregion Stuttgart und grenzt an drei weitere Metropolregionen, nämlich Nürnberg, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2022 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
  2. Landratsamt Main-Tauber-Kreis: Landrat Christoph Schauder. Abgerufen am 30. Juni 2021.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Kreisgeschichte.