Grundbuchauszug Nettersheim

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Nettersheim, hier klicken.

Flurkarte Nettersheim

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Nettersheim, hier klicken.

Aufteilungsplan Nettersheim

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Nettersheim

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Nettersheim, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Nettersheim gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Nettersheim in 2024
.

Breitengrad: 50/29/31/N

Längengrad: 06/37/40/E

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Höhe: 470

PLZ: 53947

Vorwahl: 02486, 02253, 02440, 02484

Gemeindeschlüssel: 05366032

Website: [http://www.nettersheim.de/ www.nettersheim.de]

Bürgermeister: Norbert Crump

Partei: CDU

Die katholische Pfarrkirche St. Martin ist dem hl. Martin von Tours geweiht.[1] Vielleicht gab es schon um 800 in der Nähe der heutigen Pfarrkirche auf dem alten Friedhof eine Kapelle, die dem Schutzheiligen des Frankenreiches Martin geweiht war.[1]
Nettersheim
Wappen Deutschlandkarte
Nettersheim
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Nettersheim hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 30′ N, 6° 38′ OKoordinaten: 50° 30′ N, 6° 38′ O
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Kreis: Euskirchen
Höhe: 470 m ü. NHN
Fläche: 94,35 km2
Einwohner: 7991 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 85 Einwohner je km2
Postleitzahl: 53947
Vorwahlen: 02486, 02253, 02440, 02484
Kfz-Kennzeichen: EU, SLE
Gemeindeschlüssel: 05 3 66 032
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Krausstraße 2
53947 Nettersheim
Website: www.nettersheim.de
Bürgermeister: Norbert Crump (CDU)
Lage der Gemeinde Nettersheim im Kreis Euskirchen
KarteRheinland-PfalzKreis DürenRhein-Erft-KreisRhein-Sieg-KreisStädteregion AachenBad MünstereifelBlankenheim (Ahr)Dahlem (Nordeifel)EuskirchenHellenthalKallMechernichNettersheimSchleidenWeilerswistZülpich
Karte

Nettersheim ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen im Südwesten des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie wurde am 1. Juli 1969 aufgrund des Gesetzes zur Neugliederung von Gemeinden im Landkreis Schleiden[2] aus den bis dahin zum Teil selbständigen Gemeinden Bouderath, Buir, Engelgau, Frohngau, Holzmülheim, Marmagen, Nettersheim, Pesch, Roderath, Tondorf und Zingsheim gebildet.

Sitz der Gemeindeverwaltung ist Zingsheim. Die Gemeinde Nettersheim wurde 1990 von der Deutschen Umwelthilfe als Bundeshauptstadt des Naturschutzes ausgezeichnet und unterhält in Nettersheim das Naturzentrum Nettersheim und das Holzkompetenzzentrum Nettersheim.

Blick vom Höhenweg auf Nettersheim

Bemerkenswert sind die vielen archäologischen Bodendenkmäler vor allem aus römischer Zeit, die sich in der Gemeinde und Gemarkung Nettersheim befinden.

  1. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2022 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 20. Juni 2023. (Hilfe dazu)
  2. Gesetz zur Neugliederung von Gemeinden im Landkreis Schleiden vom 24. Juni 1969