Grundbuchauszug Saalekreis

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Saalekreis, hier klicken.

Flurkarte Saalekreis

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Saalekreis, hier klicken.

Aufteilungsplan Saalekreis

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Saalekreis

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Saalekreis, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Saalekreis gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Saalekreis in 2024
.

Breitengrad: 51.43

Längengrad: 11.87

Bundesland: Sachsen-Anhalt

Gliederung: 20

Website: [https://www.saalekreis.de/ www.saalekreis.de]

Partei:

Der Landkreis liegt im Süden Sachsen-Anhalts und umschließt die kreisfreie Stadt Halle (Saale) vollständig. Im Süden grenzt er an den Burgenlandkreis, im Nordwesten an den Landkreis Mansfeld-Südharz, im Norden an den Salzlandkreis und im Nordosten an den Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Außerdem besitzt er im Westen eine Grenze zu Thüringen (Kyffhäuserkreis) und im Osten eine zu Sachsen (Landkreis Leipzig und Landkreis Nordsachsen).
Saalekreis
Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 51° 26′ N, 11° 52′ OKoordinaten: 51° 26′ N, 11° 52′ O
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Verwaltungssitz: Merseburg
Fläche: 1.434,01 km2
Einwohner: 184.255 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 128 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: SK, MER, MQ, QFT
Kreisschlüssel: 15 0 88
Kreisgliederung: 20 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Domplatz 9
06217 Merseburg
Website: www.saalekreis.de
Landrat: Hartmut Handschak (parteilos)
Lage des Saalekreises in Sachsen-Anhalt
KarteLandkreis StendalLandkreis BördeMagdeburgLandkreis Jerichower LandLandkreis HarzSalzlandkreisLandkreis Anhalt-BitterfeldDessau-RoßlauLandkreis WittenbergSaalekreisHalle (Saale)BurgenlandkreisLandkreis Mansfeld-SüdharzBerlinSachsenThüringenNiedersachsenBrandenburg
Karte

Der Saalekreis ist ein Landkreis in Sachsen-Anhalt, der im Zuge der zweiten Kreisgebietsreform am 1. Juli 2007 aus dem Saalkreis und dem Landkreis Merseburg-Querfurt entstand. Sitz von Verwaltung und Kreistag ist Merseburg.

  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2023 (Fortschreibung) (Hilfe dazu).