Grundbuchauszug Satteldorf

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Satteldorf, hier klicken.

Flurkarte Satteldorf

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Satteldorf, hier klicken.

Aufteilungsplan Satteldorf

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Satteldorf

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Satteldorf, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Satteldorf gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Satteldorf in 2024
.

Breitengrad: 49/10/05/N

Längengrad: 10/04/51/E

Bundesland: Baden-Württemberg

Landkreis: Schwäbisch Hall

Höhe: 421

PLZ: 74589, 74564

Vorwahl: 07951

Gemeindeschlüssel: 08127073

Gliederung: 25 Ortsteile
74589 Satteldorf

Website: [https://www.satteldorf.de/ www.satteldorf.de]

Bürgermeister: Thomas Haas

Partei: parteilos

Satteldorf liegt auf der Hohenloher Ebene an der Jagst, einem rechten Nebenfluss des Neckars, etwa 4 km nördlich von Crailsheim. Die östlichen Ortsteile befinden sich direkt am Trauf der Frankenhöhe.
Satteldorf
Wappen Deutschlandkarte
Satteldorf
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Satteldorf hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 10′ N, 10° 5′ OKoordinaten: 49° 10′ N, 10° 5′ O
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Schwäbisch Hall
Höhe: 421 m ü. NHN
Fläche: 46,21 km2
Einwohner: 5733 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 124 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 74589, 74564
Vorwahl: 07951
Kfz-Kennzeichen: SHA, BK, CR
Gemeindeschlüssel: 08 1 27 073
Gemeindegliederung: 25 Ortsteile
74589 Satteldorf
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Satteldorfer Hauptstraße 50
74589 Satteldorf
Website: www.satteldorf.de
Bürgermeister: Thomas Haas (parteilos)
Lage der Gemeinde Satteldorf im Landkreis Schwäbisch Hall
KarteHohenlohekreisLandkreis HeilbronnMain-Tauber-KreisNeckar-Odenwald-KreisOstalbkreisRems-Murr-KreisBlaufeldenBraunsbachBühlertannBühlerzellBühlerzellCrailsheimFichtenauFichtenbergFrankenhardtGaildorfGerabronnIlshofenIlshofenKirchberg an der JagstKreßbergLangenburgMainhardtMichelbach an der BilzMichelfeldOberrotObersontheimRosengarten (Landkreis Schwäbisch Hall)Rot am SeeSatteldorfSchrozbergSchwäbisch HallStimpfachSulzbach-LaufenUntermünkheimVellbergWallhausen (Württemberg)Wolpertshausen
Karte

Satteldorf ist eine Gemeinde und ein Ort im Landkreis Schwäbisch Hall im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Die Gesamtgemeinde entstand am 1. Januar 1974 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Ellrichshausen, Satteldorf und Gröningen.[2]

Die Gemeinde Satteldorf ist mit der Stadt Crailsheim und den Gemeinden Frankenhardt und Stimpfach eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft eingegangen.

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2022 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 467.