Grundbuchauszug Sayda

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Sayda, hier klicken.

Flurkarte Sayda

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Sayda, hier klicken.

Aufteilungsplan Sayda

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Sayda

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Sayda, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Sayda gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Sayda in 2024
.

Art: Stadt

Breitengrad: 50/43//N

Längengrad: 13/25//E

Bundesland: Sachsen

Landkreis: Mittelsachsen

Verwaltungsgemeinschaft: Sayda/Dorfchemnitz

Höhe: 680

PLZ: 09619

Vorwahl: 037365

Gemeindeschlüssel: 14522520

Website: [https://www.sayda.eu/ www.sayda.eu]

Bürgermeister: Stefan Wanke

Partei: parteilos

Die Bergstadt Sayda liegt im Osterzgebirge zwischen den Tälern der Freiberger Mulde und der Flöha. Der Wasserturm steht auf dem höchsten Punkt der Stadt mit 680 m ü. NN. Im Norden befindet sich die Saydaer Höhe mit 729 m ü. NN. Im Uhrzeigersinn ist der Ort umgeben von dem Meisenberg (723 m ü. NN), der König-Friedrich-August-Höhe (736 m ü. NN), Hexenberg (679 m ü. NN) und der Voigtsdorfer Höhe (707 m ü. NN). Große Wälder in der Gemeinde sind das Mühlholz, der schwarze Busch, der Tännicht und das alte Gehau.
Sayda
Wappen Deutschlandkarte
Sayda
Deutschlandkarte, Position der Stadt Sayda hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 43′ N, 13° 25′ OKoordinaten: 50° 43′ N, 13° 25′ O
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Mittelsachsen
Verwaltungs­gemeinschaft: Sayda/Dorfchemnitz
Höhe: 680 m ü. NHN
Fläche: 35,3 km2
Einwohner: 1697 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner je km2
Postleitzahl: 09619
Vorwahl: 037365
Kfz-Kennzeichen: FG, BED, DL, FLÖ, HC, MW, RL
Gemeindeschlüssel: 14 5 22 520
Adresse der
Stadtverwaltung:
Am Markt 1
09619 Sayda
Website: www.sayda.eu
Bürgermeister: Stefan Wanke (parteilos)
Lage der Stadt Sayda im Landkreis Mittelsachsen
KarteAugustusburgBobritzsch-HilbersdorfBrand-ErbisdorfBurgstädtClaußnitzDöbelnDorfchemnitzEppendorfErlau (Sachsen)FlöhaFrankenberg/SachsenFrauenstein (Erzgebirge)FreibergGeringswaldeGroßhartmannsdorfGroßschirmaGroßweitzschenHainichenHalsbrückeHarthaHartmannsdorf (bei Chemnitz)JahnatalKönigsfeld (Sachsen)Königshain-WiederauKriebsteinLeisnigLeubsdorf (Sachsen)Lichtenau (Sachsen)Lichtenberg/Erzgeb.LunzenauMittweidaMühlau (Sachsen)Mulda/Sa.Neuhausen/Erzgeb.NiederwiesaOberschönaOederanPenigRechenberg-BienenmühleReinsberg (Sachsen)RochlitzRossau (Sachsen)RoßweinSaydaSeelitzStriegistalTauraWaldheimWechselburgWeißenborn/Erzgeb.ZettlitzSachsen
Karte
Blick auf Sayda 2006

Sayda ist eine kreisangehörige Stadt im Südosten des Landkreises Mittelsachsen. Sie ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Sayda/Dorfchemnitz und seit dem Beginn des 13. Jahrhunderts urkundlich dokumentiert.

  1. Bevölkerung der Gemeinden Sachsens am 31. Dezember 2022 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011 (Gebietsstand 01.01.2023). Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 21. Juni 2023. (Hilfe dazu).