Grundbuchauszug Sonnewalde

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Sonnewalde, hier klicken.

Flurkarte Sonnewalde

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Sonnewalde, hier klicken.

Aufteilungsplan Sonnewalde

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Sonnewalde

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Sonnewalde, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Sonnewalde gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Sonnewalde in 2024
.

Art: Stadt

Breitengrad: 51/41/43.6/N

Längengrad: 13/38/58.6/E

Bundesland: Brandenburg

Landkreis: Elbe-Elster

Höhe: 101

PLZ: 03249

Vorwahl: 035323

Gemeindeschlüssel: 12062469

Gliederung: 17 Ortsteile bzw. Stadtbezirke

Website: [https://www.stadt-sonnewalde.de/ www.stadt-sonnewalde.de]

Bürgermeister: Felix Freitag

Die Gemeinde Sonnewalde besteht aus 17 Ortsteilen:
Sonnewalde
Wappen Deutschlandkarte
Sonnewalde
Deutschlandkarte, Position der Stadt Sonnewalde hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 42′ N, 13° 39′ OKoordinaten: 51° 42′ N, 13° 39′ O
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Elbe-Elster
Höhe: 101 m ü. NHN
Fläche: 119,29 km2
Einwohner: 3182 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 27 Einwohner je km2
Postleitzahl: 03249
Vorwahl: 035323
Kfz-Kennzeichen: EE, FI, LIB
Gemeindeschlüssel: 12 0 62 469
Stadtgliederung: 17 Ortsteile bzw. Stadtbezirke
Adresse der
Stadtverwaltung:
Schulstraße 3
03249 Sonnewalde
Website: www.stadt-sonnewalde.de
Bürgermeister: Felix Freitag
Lage der Stadt Sonnewalde im Landkreis Elbe-Elster
KarteCrinitzDoberlug-KirchhainElsterwerdaFalkenbergFichtwaldFinsterwaldeGorden-StaupitzGroßthiemigGrödenHeidelandHerzbergHirschfeldHohenbuckoHohenleipischKremitzaueLebusaLichterfeld-SchacksdorfMassen-NiederlausitzMerzdorfMühlberg/ElbePlessaRöderlandRückersdorfSallgastSchildaSchliebenSchönbornSchönewaldeSchradenSonnewaldeTröbitzUebigau-WahrenbrückBrandenburg
Karte
Schloss Sonnewalde um 1861/62, Sammlung Alexander Duncker, 1947 durch Brandstiftung zerstört[2]
Schloss Sonnewalde, Vorderschloss
Markt in Sonnewalde
Kirche in Sonnewalde

Sonnewalde (niedersorbisch Groźišćo)[3] ist eine Stadt im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg.

  1. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg Dezember 2023 (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen, bezogen auf den aktuellen Gebietsstand) (Hilfe dazu).
  2. Schloss und ParkSonnewalde auf Elbe-Elster-Land.de
  3. Eintrag „Groźišćo“ in der niedersorbischen Ortsnamendatenbank auf dolnoserbski.de