Grundbuchauszug Suhlendorf

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Suhlendorf, hier klicken.

Flurkarte Suhlendorf

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Suhlendorf, hier klicken.

Aufteilungsplan Suhlendorf

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Suhlendorf

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Suhlendorf, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Suhlendorf gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Suhlendorf in 2024
.

Breitengrad: 52/56/00/N

Längengrad: 10/46/00/E

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Uelzen

Höhe: 62

PLZ: 29562

Vorwahl: 05820

Gemeindeschlüssel: 03360024

Gliederung: 14 Ortsteile

Website: [https://www.suhlendorf.de/ www.suhlendorf.de]

Bürgermeister: Hans-Heinrich Weichsel

Partei: CDU

Suhlendorf liegt in der Lüneburger Heide und ist ein Unterzentrum im Ostkreis Uelzen. Suhlendorf gehört zum Uelzener Becken sowie der Ilmenauniederung und liegt unmittelbar am Rand des Drawehns.[1] Südwestlich von Suhlendorf entspringt die Wipperau, ein Nebenfluss der Ilmenau. Der Ort befindet sich direkt an der Bundesstraße B71, zwischen Uelzen und Salzwedel. Die Hansestadt Uelzen ist etwa 16 Kilometer entfernt. Bis Salzwedel sind es etwa 30 Kilometer und bis zur Kreisstadt Lüchow (Wendland) etwa 31 Kilometer. Der nächste Bahnhof (Soltendieck) ist etwa fünf Kilometer entfernt mit Zugverbindungen nach Uelzen, Salzwedel, Stendal und Berlin. Die Gemeinde Suhlendorf gehört zur Samtgemeinde Rosche.
Suhlendorf
Wappen Deutschlandkarte
Suhlendorf
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Suhlendorf hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 56′ N, 10° 46′ OKoordinaten: 52° 56′ N, 10° 46′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Uelzen
Samtgemeinde: Rosche
Höhe: 62 m ü. NHN
Fläche: 61,33 km2
Einwohner: 2448 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 40 Einwohner je km2
Postleitzahl: 29562
Vorwahl: 05820
Kfz-Kennzeichen: UE
Gemeindeschlüssel: 03 3 60 024
Gemeindegliederung: 14 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Lüchower Str. 15
29571 Rosche
Website: www.suhlendorf.de
Bürgermeister: Hans-Heinrich Weichsel (CDU)
Lage der Gemeinde Suhlendorf im Landkreis Uelzen
KarteLandkreis CelleLandkreis GifhornLandkreis HarburgLandkreis Lüchow-DannenbergLandkreis LüneburgWriedelWriedelLandkreis HeidekreisAltenmedingenBad BevensenBad BodenteichBarum (Landkreis Uelzen)BienenbüttelEbstorfEbstorfGerdauEimkeEmmendorfGerdauGerdauHanstedt (Landkreis Uelzen)HimbergenJelmstorfLüder (Lüneburger Heide)NatendorfOetzenRätzlingen (Niedersachsen)RömstedtRoscheSchwienauSoltendieckWrestedtStoetzeSuderburgSuderburgSuhlendorfUelzenUelzenWeste (Niedersachsen)WrestedtWrestedtWriedel
Karte
Suhlendorf, alter Marktplatz, mit Kriegerdenkmal 1870/71, 2020

Suhlendorf (plattdeutsch: Suhlnderp) ist eine Gemeinde im östlichen Landkreis Uelzen, am Rand von Wendland und Drawehn, Niedersachsen.

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).