Grundbuchauszug Uplengen

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Uplengen, hier klicken.

Flurkarte Uplengen

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Uplengen, hier klicken.

Aufteilungsplan Uplengen

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Uplengen

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Uplengen, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Uplengen gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Uplengen in 2024
.

Breitengrad: 53/17/54/N

Längengrad: 7/46/22/E

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Leer

Höhe: 6

PLZ: 26670

Vorwahl: 04956, 04957, 04489

Gemeindeschlüssel: 03457020

Gliederung: 19 Ortschaften

Website: [https://uplengen.de/ www.uplengen.de]

Bürgermeister: Heinz Trauernicht

Partei: {{Internetquelle

Uplengen liegt im Nordosten des Landkreises Leer in Ostfriesland im deutschen Bundesland Niedersachsen. Innerhalb Ostfrieslands ist Uplengen eine der am östlichsten gelegenen Gemeinden, die östliche Gemeindegrenze bildet zugleich die Kreisgrenze des Landkreises Leer zu den Nachbarlandkreisen Friesland und Ammerland und damit auch die historische Grenze zwischen Ostfriesland und dem Oldenburger Land.
Uplengen
Wappen Deutschlandkarte
Uplengen
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Uplengen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 18′ N, 7° 46′ OKoordinaten: 53° 18′ N, 7° 46′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Leer
Höhe: 6 m ü. NHN
Fläche: 148,81 km2
Einwohner: 12.091 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 81 Einwohner je km2
Postleitzahl: 26670
Vorwahlen: 04956, 04957, 04489
Kfz-Kennzeichen: LER
Gemeindeschlüssel: 03 4 57 020
Gemeindegliederung: 19 Ortschaften
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Alter Postweg 113
26670 Uplengen
Website: www.uplengen.de
Bürgermeister: Heinz Trauernicht ([2])
Lage der Gemeinde Uplengen im Landkreis Leer
KarteLütje Horn (gemeindefrei)BundeWeenerWestoverledingenRhauderfehnLeer (Ostfriesland)OstrhauderfehnDeternJemgumMoormerlandNortmoorBrinkumNeukamperfehnHoltlandFirrelSchwerinsdorfFilsumUplengenHeselLandkreis LeerLandkreis Leer (Borkum)NiedersachsenLandkreis EmslandKönigreich der NiederlandeEmdenLandkreis AurichLandkreis WittmundLandkreis FrieslandLandkreis AmmerlandLandkreis Cloppenburg
Karte
Uplengen-Remels
Uplengener Abschnitt des Nordgeorgsfehnkanals

Uplengen ist eine Gemeinde im Landkreis Leer in Ostfriesland, Niedersachsen. Mit 148,81 Quadratkilometern ist sie die flächengrößte Gemeinde im Landkreis. Dort leben 12.091 Einwohner, womit sie nur sehr dünn besiedelt ist. In der Raumordnung des Landes Niedersachsen wird der Hauptort Remels als Grundzentrum für die Gemeinde geführt. Im Hauptort lebt knapp ein Drittel der Einwohner Uplengens.

Historische Bedeutung hat die an der Südostgrenze Ostfrieslands gelegene Gemeinde durch die Burg Uplengen, die bis zu ihrer Entfestigung eine der wichtigsten Grenzbefestigungen gegenüber dem Land Oldenburg war. Zudem fanden sich auf dem Gemeindegebiet viele urgeschichtliche Artefakte, die darauf hinweisen, dass die am Übergang von der Geest zu ausgedehnten Moorgebieten gelegene Gemeinde bereits früh besiedelt war. Unter anderem fanden sich vorgeschichtliche Bohlenwege, die beweisen, dass die Menschen sich bereits weit vor Christi Geburt Wege durch das unwegsame Moor bahnen konnten.

Wirtschaftlich ist die Gemeinde vor allem von mittelständischen Betrieben geprägt. Die Landwirtschaft spielt seit jeher eine tragende Rolle im Gemeindegebiet, was sich schon am hohen Anteil der landwirtschaftlichen Nutzfläche von mehr als 83 Prozent ablesen lässt. In gewissem Umfang spielt Tourismus eine Rolle. Uplengen ist insgesamt jedoch ein Auspendler-Gebiet.

Zum kulturellen Erbe der Gemeinde zählen neben der aus dem 13. Jahrhundert stammenden St.-Martin-Kirche in Remels drei Windmühlen sowie eine Vielzahl von Gulfhöfen, von denen mehrere unter Denkmalschutz stehen.

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. Gemeinde Uplengen. Abgerufen am 5. Februar 2019.