Grundbuchauszug Waldshut-Tiengen

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Waldshut-Tiengen, hier klicken.

Flurkarte Waldshut-Tiengen

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Waldshut-Tiengen, hier klicken.

Aufteilungsplan Waldshut-Tiengen

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Waldshut-Tiengen

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Waldshut-Tiengen, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Waldshut-Tiengen gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Waldshut-Tiengen in 2024
.

Art: Stadt

Breitengrad: 47/37/50/N

Längengrad: 8/14/58/E

Bundesland: Baden-Württemberg

Landkreis: Waldshut

Höhe: 356

PLZ: 79761

Vorwahl: 07751, 07741,

Gemeindeschlüssel: 08337126

Gliederung: 2 Kernstadt

Website: [http://www.waldshut-tiengen.de/ www.waldshut-tiengen.de]

Bürgermeister: Martin Gruner

Partei: parteilos

Waldshut-Tiengen liegt am Hochrhein, der in diesem Abschnitt durch das Kraftwerk Albbruck-Dogern deutlich aufgestaut ist. Seine nördlichen Ortsteile ragen in den südlichen Schwarzwald hinein. Die Waldshuter Kernstadt liegt etwa zwei Kilometer nordwestlich der Einmündung der Aare in den Rhein, an der Grenze zum Schweizer Kanton Aargau. Die Aare ist der wasserreichste Zufluss des Rheins auf seiner gesamten Strecke. Tiengen liegt nahe der Einmündung der Wutach in den Rhein am Übergang in den Klettgau. Neben der Wutach sind noch die Flüsse Steina und Schlücht zu nennen, die im Stadtgebiet in die Wutach münden. Daher wurde Tiengen früher auch als „Viertälerstadt“ bezeichnet. Waldshut-Tiengen ist Teil des Naturparks Südschwarzwald. Waldshut und Tiengen liegen in naturbedingten Englagen. Eine beliebige Stadterweiterung und Neubebauung stößt daher auf natürliche Grenzen, so begann man in Waldshut mit dem Neubau eines Stadtteiles auf dem Aarberg, in Tiengen auf dem Vitibuck.
Waldshut-Tiengen
Wappen Deutschlandkarte
Waldshut-Tiengen
Deutschlandkarte, Position der Stadt Waldshut-Tiengen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 47° 38′ N, 8° 15′ OKoordinaten: 47° 38′ N, 8° 15′ O
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Freiburg
Landkreis: Waldshut
Höhe: 356 m ü. NHN
Fläche: 77,96 km2
Einwohner: 24.605 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 316 Einwohner je km2
Postleitzahl: 79761
Vorwahlen: 07751, 07741,
Kfz-Kennzeichen: WT, SÄK
Gemeindeschlüssel: 08 3 37 126
Stadtgliederung: 2 Kernstädte und 10 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Kaiserstraße 28–32
79761 Waldshut-Tiengen
Website: www.waldshut-tiengen.de
Oberbürgermeister: Martin Gruner (parteilos)
Lage der Stadt Waldshut-Tiengen im Landkreis Waldshut
KarteLandkreis Breisgau-HochschwarzwaldLandkreis LörrachLandkreis KonstanzLandkreis TuttlingenSchwarzwald-Baar-KreisAlbbruckBad SäckingenBernau im SchwarzwaldBonndorf im SchwarzwaldDachsberg (Südschwarzwald)DettighofenDogernEggingenGörwihlGrafenhausenHäusernHerrischriedHöchenschwandHohentengen am HochrheinIbach (Schwarzwald)JestettenKlettgau (Gemeinde)KüssabergLauchringenLaufenburg (Baden)LottstettenMurg (Hochrhein)Rickenbach (Hotzenwald)St. BlasienStühlingenTodtmoosÜhlingen-BirkendorfWaldshut-TiengenWehr (Baden)Weilheim (Baden)Wutach (Gemeinde)WutöschingenSchweizRhein
Karte
Die Waldshuter Kaiserstraße mit Blick auf das Obere Tor. Am linken Bildrand ist das Rathaus zu sehen.
Blick auf Tiengen mit der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt.

Waldshut-Tiengen (Aussprache/?, alemannisch Waldshuet-Düenge) ist eine Doppelstadt im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist Kreisstadt und zugleich die größte Stadt des Landkreises Waldshut und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2022 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).