Grundbuchauszug Wildau

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Wildau, hier klicken.

Flurkarte Wildau

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Wildau, hier klicken.

Aufteilungsplan Wildau

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Wildau

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Wildau, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Wildau gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Wildau in 2024
.

Art: Stadt

Breitengrad: 52/19/9/N

Längengrad: 13/38/4/E

Bundesland: Brandenburg

Landkreis: Dahme-Spreewald

Höhe: 45

PLZ: 15745

Vorwahl: 03375

Gemeindeschlüssel: 12061540

Website: [https://www.wildau.de/ www.wildau.de]

Bürgermeister: Frank Nerlich

Partei: parteilos

Wildau liegt nahe dem südöstlichen Stadtrand von Berlin am Hang des Teltowplateaus. Der Ort wird östlich durch die Dahme begrenzt, die der gesamten Region ihren Namen gab.
Wildau
Wappen Deutschlandkarte
Wildau
Deutschlandkarte, Position der Stadt Wildau hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 19′ N, 13° 38′ OKoordinaten: 52° 19′ N, 13° 38′ O
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Dahme-Spreewald
Höhe: 45 m ü. NHN
Fläche: 9,11 km2
Einwohner: 10.994 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 1207 Einwohner je km2
Postleitzahl: 15745
Vorwahl: 03375
Kfz-Kennzeichen: LDS, KW, LC, LN
Gemeindeschlüssel: 12 0 61 540
Adresse der
Stadtverwaltung:
Karl-Marx-Straße 36
15745 Wildau
Website: www.wildau.de
Bürgermeister: Frank Nerlich (parteilos)
Lage der Stadt Wildau im Landkreis Dahme-Spreewald
KarteBerstelandBestenseeByhleguhre-ByhlenDrahnsdorfEichwaldeGolßenGroß KörisHalbeHeideblickHeideseeJamlitzKasel-GolzigKönigs WusterhausenKrausnick-Groß WasserburgLieberoseLübbenLuckauMärkisch BuchholzMärkische HeideMittenwaldeMünchehofeNeu ZaucheRietzneuendorf-StaakowSchlepzigSchönefeldSchönwaldSchulzendorfSchwerinSchwielochseeSpreewaldheideSteinreichStraupitz (Spreewald)TeupitzUnterspreewaldWildauZeuthenBrandenburg
Karte
Lage an der Stadtgrenze Berlins

Wildau (bis 1922 Hoherlehme, ursprünglich Hoherlöhme, niedersorbisch Hušše Łomy[2]) ist eine Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg in Deutschland. Bekannt ist die Stadt vor allem durch die ansässige Technische Hochschule Wildau, die denkmalgeschützte Schwartzkopff-Siedlung und das Einkaufszentrum A10-Center.

  1. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg Dezember 2023 (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen, bezogen auf den aktuellen Gebietsstand) (Hilfe dazu).
  2. Sorbisches Institut: Arnošt Muka, Niedersorbische Namen der Städte und Dörfer, 1911–1928.