Grundbuchauszug Willebadessen

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Willebadessen, hier klicken.

Flurkarte Willebadessen

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Willebadessen, hier klicken.

Aufteilungsplan Willebadessen

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Willebadessen

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Willebadessen, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Willebadessen gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Willebadessen in 2024
.

Art: Stadt

Breitengrad: 51/37/59/N

Längengrad: 09/01/59/E

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Höhe: 295

PLZ: 34439

Vorwahl: 05644, 05646, 05642

Gemeindeschlüssel: 05762040

Gliederung: 13 Stadtteile

Website: [http://www.willebadessen.de/ www.willebadessen.de]

Bürgermeister: Norbert Hofnagel

Partei: CDU

Willebadessen liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen am östlichen Rand des Eggegebirges (südliche Verlängerung des Teutoburger Waldes) und wird von dem kleinen Fluss Nethe durchzogen, die im Nachbarort Bad Driburg-Neuenheerse entspringt und schließlich bei Höxter-Godelheim in die Weser einmündet. Der höchste Punkt der Stadt liegt im Naturschutzgebiet Teutoniaklippen und Teutonia auf 430 m ü. NHN, der tiefste Punkt an der Zentralkläranlage Niesen auf 160 m ü. NHN.
Willebadessen
Wappen Deutschlandkarte
Willebadessen
Deutschlandkarte, Position der Stadt Willebadessen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 38′ N, 9° 2′ OKoordinaten: 51° 38′ N, 9° 2′ O
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Detmold
Kreis: Höxter
Höhe: 295 m ü. NHN
Fläche: 128,41 km2
Einwohner: 8288 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 65 Einwohner je km2
Postleitzahl: 34439
Vorwahlen: 05644, 05646, 05642
Kfz-Kennzeichen: HX, WAR
Gemeindeschlüssel: 05 7 62 040
Stadtgliederung: 13 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Abdinghofweg 1
34439 Willebadessen
Website: www.willebadessen.de
Bürgermeister: Norbert Hofnagel (CDU)
Lage der Stadt Willebadessen im Kreis Höxter
KarteNiedersachsenHochsauerlandkreisKreis GüterslohKreis PaderbornKreis LippeBad DriburgBeverungenBorgentreichBrakelHöxterMarienmünsterNieheimSteinheim (Westfalen)WarburgWillebadessen
Karte

Willebadessen ist eine Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Höxter im Regierungsbezirk Detmold. Die Stadt liegt im Osten des Regierungsbezirkes mitten im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Für den heutigen Ortsnamen Willebadessen gibt es die historischen Bezeichnungen Wilbadessen, Wilbodessen, Wilbossen, Wylbodessen, Wylbodisßen. In Willebadessen, das sich auf einer Fläche von rund 128 km² erstreckt, leben etwa 8100 Einwohner.

  1. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2022 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 20. Juni 2023. (Hilfe dazu)