Grundbuchauszug Wurzen

Grundbuchauszug für das Herausfinden des Eigentümers

Ein Grundbuchauszug aus dem Grundbuchblatt, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus - somit könne Sie ebenfalls den Eigentümer der Wunschimmobilie herausfinden. Dazu zählen auch: Flurnummer oder Hypotheken. Einfach Eigentümer herauslesen und Sie sind Ihrer Wunschimmobilie schon etwas näher. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Wurzen, hier klicken.

Flurkarte Wurzen

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Wurzen, hier klicken.

Aufteilungsplan Wurzen

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Wurzen

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Wurzen, sicher und schnell.

Sie haben ein Grundstück oder eine Immobilie in Wurzen gefunden die Ihnen gefällt aber finden keine Hinweise wer der Eigentümer sein könnte?
Kein Problem!
Beantragen Sie einfach bei uns den jeweiligen Grundbuchauszug für das Objekt in Wurzen in 2024
.

Art: Stadt

Breitengrad: 51/22//N

Längengrad: 12/44//E

Bundesland: Sachsen

Landkreis: Leipzig

Höhe: 124

PLZ: 04808

Vorwahl: 03425, 034261

Gemeindeschlüssel: 14729410

Gliederung: 16 Ortsteile

Website: [https://www.wurzen.de/ www.wurzen.de]

Bürgermeister: Marcel Buchta

Partei: parteilos

Wurzen liegt am östlichen Hochufer der Mulde, etwa 30 Kilometer östlich von Leipzig, an der ältesten deutschen Ferneisenbahnlinie Leipzig–Dresden und an der Bundesstraße 6. Die B 107 verläuft westlich der Stadt. Im Südosten grenzt das Stadtgebiet an den Wermsdorfer Forst. Der dort entspringende Mühlbach fließt durch das Stadtgebiet. Die südlich der Stadt verlaufende A 14 ist über den Anschluss Grimma (ungefähr 20 Kilometer) zu erreichen.
Wurzen
Wappen Deutschlandkarte
Wurzen
Deutschlandkarte, Position der Stadt Wurzen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 22′ N, 12° 44′ OKoordinaten: 51° 22′ N, 12° 44′ O
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Leipzig
Höhe: 124 m ü. NHN
Fläche: 69 km2
Einwohner: 16.614 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 241 Einwohner je km2
Postleitzahl: 04808
Vorwahlen: 03425, 034261
Kfz-Kennzeichen: L, BNA, GHA, GRM, MTL, WUR
Gemeindeschlüssel: 14 7 29 410
Stadtgliederung: 16 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Friedrich-Ebert-Straße 2
04808 Wurzen
Website: www.wurzen.de
Oberbürgermeister: Marcel Buchta (parteilos)
Lage der Stadt Wurzen im Landkreis Leipzig
KarteThüringenLandkreis MittelsachsenLandkreis NordsachsenLeipzigBennewitzBöhlen (Sachsen)BornaBorsdorfBrandisColditzFrohburgGrimmaGroitzschGroßpösnaKitzscherLossatalMachernMarkkleebergMarkranstädtNeukieritzschNeukieritzschThallwitzTrebsen/MuldeBad LausickOtterwischGeithainBelgershainNaunhofParthensteinElstertrebnitzPegauPegauRegis-BreitingenWurzenZwenkauRötha
Karte

Wurzen ist eine Große Kreisstadt im Nordosten des Landkreises Leipzig in Sachsen. Die Stadt ist seit 900 Jahren Domstadt und damit zugleich Zentrum und Namensgeberin des Wurzener Landes.[2] Als Geburtsort des Dichters Joachim Ringelnatz führt die Stadt inoffiziell den Beinamen Ringelnatzstadt.[3]

  1. Bevölkerung der Gemeinden Sachsens am 31. Dezember 2022 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011 (Gebietsstand 01.01.2023). Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 21. Juni 2023. (Hilfe dazu).
  2. Die Stadt Wurzen mit ihrem Dom steht damit in einer Reihe mit Domstädten wie etwa Meißen, Merseburg, Halle (Saale), Naumburg (Saale) und Magdeburg.
  3. Stadt Wurzen: Wissenswertes