Grundbuchauszug Ahlerstedt

Grundbuch und Grundbuchauszug

Eine Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Ahlerstedt, hier klicken.

Flurkarte Ahlerstedt

Flurkarte und Liegenschaftskarte

Die Flurkarte wird oft auch als Liegenschaftskarte und als Katatserkarte genannt. Darin sind alle relevanten amtlichen Kennzahlen zu finden. Das sind beispielsweise Gemarkung, Flur- u. Flurstücksnummer. Auch kann die Bebauung als Hausumringe dargestellt werden. Mehr zum Thema Flurkarte für Ahlerstedt, hier klicken.

Aufteilungsplan Ahlerstedt

Teilungsurkunde und Aufteilungsplan

Die Teilungserklärung ist im deutschen Wohnungseigentumsrecht die Erklärung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Grundbuchamt, dass das Eigentum an dem Grundstück in Miteigentumsanteile aufgeteilt wird. Mehr zum Thema Teilungserklärung für Ahlerstedt, hier klicken.

Immobilienbewertung Ahlerstedt

Haus, Wohnung Grundstück bewerten

Beim Erben und bei einer Scheidung kommt schnell die Frage auf: Was ist mit der Immobilie? Hier ist guter Rat gefragt. Für die Beratung und die Bewertung von Immobilien in Ahlerstedt sind unsere Sachverständigen für Sie da.

Sie müssen schnell und sicher eine Flurkarte in Ahlerstedt beschaffen? Oft wird für Banken, die Immobilienbewertung, zur Grundstückseingrenzung und internen Zwecken eine Flurkarte benötigt. Wir unterstützen Sie dabei und liefern Ihnen jede Flurkarte in Deutschland.
über jeden unserer Schritte informieren wir Sie stets. Potentielle Käufer prüfen wir für Sie vor und führen Besichtigungen diskret nach Ihren Vorstellungen durch. Ihre Immobilie ist unsere Herzensangelegenheit. Viele Kunden konnten sich schon von unserem umfangreichen Service überzeugen – überzeugen auch Sie sich!
.

Breitengrad: 53/24/25/N

Längengrad: 9/27/10/E

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Stade

Höhe: 37

PLZ: 21702

Vorwahl: 04166

Gemeindeschlüssel: 03359002

Gliederung: 8 Ortsteile

Website: [http://www.gemeinde-ahlerstedt.de/ gemeinde-ahlerstedt.de]

Bürgermeister: Uwe Arndt

Partei: FWG

Ahlerstedt liegt in einer waldarmen und leicht hügeligen Landschaft auf der Stader Geest, südwestlich von Hamburg und östlich von Bremen gelegen an der Kreisgrenze zum Landkreis Rotenburg (Wümme) im östlichen Elbe-Weser-Dreieck. Nordöstlich von Ahlerstedt erstreckt sich das Naturschutzgebiet Braken und Harselah. Die Aue entspringt in der Gemeinde am Rande eines Hochmoores zwischen Ahrensmoor und Klethen. Die nächstgelegenen Städte sind Buxtehude, Stade und Zeven. Bremervörde und Rotenburg (Wümme) liegen etwas weiter entfernt.
Ahlerstedt
Wappen Deutschlandkarte
Ahlerstedt
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Ahlerstedt hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 24′ N, 9° 27′ OKoordinaten: 53° 24′ N, 9° 27′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Stade
Samtgemeinde: Harsefeld
Höhe: 37 m ü. NHN
Fläche: 62,56 km2
Einwohner: 5595 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 89 Einwohner je km2
Postleitzahl: 21702
Vorwahl: 04166
Kfz-Kennzeichen: STD
Gemeindeschlüssel: 03 3 59 002
Gemeindegliederung: 8 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Kakerbecker Straße 1
21702 Ahlerstedt
Website: gemeinde-ahlerstedt.de
Bürgermeister: Uwe Arndt (FWG)
Lage der Gemeinde Ahlerstedt im Landkreis Stade
KarteKrummendeichFreiburg/ElbeOederquartWischhafenDrochtersenGroßenwördenEngelschoffHammahDüdenbüttelHimmelpfortenBurwegKranenburgEstorfOldendorfHeinbockelStadeDeinsteFredenbeckKutenholzJorkBuxtehudeApensenBeckdorfSauensiekAhlerstedtBrestBargstedtHarsefeldNottensdorfBliedersdorfHorneburgDollernAgathenburgLandkreis StadeNiedersachsenLandkreis CuxhavenLandkreis Rotenburg (Wümme)Landkreis HarburgHamburgSchleswig-HolsteinSchleswig-HolsteinGrünendeichMittelnkirchenNeuenkirchenGuderhandviertelSteinkirchenHollern-Twielenfleth
Karte
Ahlerstedt aus der Vogelperspektive.

Ahlerstedt (plattdeutsch Ohlers) ist eine Gemeinde im Landkreis Stade in Niedersachsen.

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).