Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Breitengrad: 54/42/13/N
Längengrad: 08/57/29/E
Bundesland: Schleswig-Holstein
Höhe: 4
PLZ: 25842
Vorwahl: 04672
Gemeindeschlüssel: 01054010
Website: [http://www.bargum.de/ www.bargum.de]
Bürgermeister: Volker Nissen
Partei:
Bargum liegt am äußersten westlichen Rand der naturräumlichen Haupteinheit der Schleswiger Vorgeest (Nr. 697) an den nördlichen Ausläufern des Stollbergs.[1][2] Nördlich angrenzend befindet sich das weiter ins Hinterland hineinrückende Marschengebiet des Bargumer Koogs, welches im Jahr 1466 eingedeicht wurde.[3] Im Norden wird dieser begrenzt durch den Flusslauf der Soholmer Au. Im Westteil folgt das Abflussregime heute durch den nach Süden verlegten Soholmer Au Kanal, welcher ein Vorfluter des Bongsieler Kanals ist, während die zuvor genannte ursprüngliche Strecke einen nördlichen Bogen bis nah an die Dorflagen der Nachbarorte Sande (Gemeinde Enge-Sande) und Stedesand am südlichen Fuße des Langenbergs nimmt. Im Osten erstreckt sich das Gemeindegebiet bis an die Kleine Au heran. Diese führt das Wasser aus südlicher Richtung östlich vom Stollberg heran.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 54° 42′ N, 8° 57′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Nordfriesland | |
Amt: | Mittleres Nordfriesland | |
Höhe: | 4 m ü. NHN | |
Fläche: | 17,29 km2 | |
Einwohner: | 642 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 37 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 25842 | |
Vorwahl: | 04672 | |
Kfz-Kennzeichen: | NF | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 54 010 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Theodor-Storm-Straße 2 25821 Bredstedt | |
Website: | www.bargum.de | |
Bürgermeister: | Volker Nissen | |
Lage der Gemeinde Bargum im Kreis Nordfriesland | ||