Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Breitengrad: 53/30//N
Längengrad: 10/39//E
Bundesland: Schleswig-Holstein
Höhe: 25
PLZ: 21514
Vorwahl: 04155
Gemeindeschlüssel: 01053029
Website: [https://www.amt-buechen.eu/unser-amt/die-gemeinden/fitzen www.amt-buechen.eu]
Bürgermeister: Ronja Gley
Partei: WGF
Das ursprünglich slawische Dorf Fitzen wurde erstmals im Ratzeburger Zehntregister von 1230 mit dem Namen „Vitsin“, was bedeutete „Ort des Mächtigen“, urkundlich erwähnt. Es besteht jedoch die Auffassung, dass das Dorf schon viel älter ist. Siedler von der Büchener Burg haben demnach in der Nähe des heutigen, noch zu Fitzen gehörenden Gasthauses „Zur Fähre“ ihre Gehöfte gebaut. Das ursprüngliche Vitsin wurde spätestens im Dreißigjährigen Krieg endgültig zerstört. Erst nach Ende dieses Krieges ist das Dorf, an seiner jetzigen Stelle, als Rundlingsdorf neu erbaut worden. 1751 wurde das gesamte Dorf durch einen Brand erneut vernichtet.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 30′ N, 10° 39′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Herzogtum Lauenburg | |
Amt: | Büchen | |
Höhe: | 25 m ü. NHN | |
Fläche: | 9,11 km2 | |
Einwohner: | 389 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 43 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 21514 | |
Vorwahl: | 04155 | |
Kfz-Kennzeichen: | RZ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 53 029 | |
LOCODE: | DE 53O | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Amtsplatz 1 21514 Büchen | |
Website: | www.amt-buechen.eu | |
Bürgermeisterin: | Ronja Gley (WGF) | |
Lage der Gemeinde Fitzen im Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
Fitzen ist eine Gemeinde am Elbe-Lübeck-Kanal im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Zu Fitzen gehören die Wochenendgebiete Heidebrook und Waldweiher.[2]