
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Art: Markt
Breitengrad: 47/29/38/N
Längengrad: 11/6/19/O
Bundesland: Bayern
Landkreis: Garmisch-Partenkirchen
Höhe: 708
PLZ: 82467, 82475
Vorwahl: 08821
Gemeindeschlüssel: 09180117
Gliederung: 35 Gemeindeteile
Website: [https://buergerservice.gapa.de/ Markt Garmisch-Partenkirchen]
Bürgermeister: Elisabeth Koch (Politikerin)
Partei: CSU
Garmisch-Partenkirchen liegt inmitten eines weiten Talkessels am Zusammenfluss der aus Tirol kommenden Loisach und der im Wettersteingebirge entspringenden Partnach, zwischen Ammergebirge im Nordwesten, Estergebirge im Osten und Wettersteingebirge – mit Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, im Südwesten. Garmisch war während der letzten Eiszeit – der Würmeiszeit – mit einer Eisdecke von ca. 1700 m ü. NHN überzogen.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 47° 30′ N, 11° 6′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberbayern | |
Landkreis: | Garmisch-Partenkirchen | |
Höhe: | 708 m ü. NHN | |
Fläche: | 205,66 km2 | |
Einwohner: | 27.509 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 134 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 82467, 82475 | |
Vorwahl: | 08821 | |
Kfz-Kennzeichen: | GAP | |
Gemeindeschlüssel: | 09 1 80 117 | |
Marktgliederung: | 35 Gemeindeteile | |
Adresse der Marktverwaltung: |
Rathausplatz 1 82467 Garmisch-Partenkirchen | |
Website: | Markt Garmisch-Partenkirchen | |
Erste Bürgermeisterin: | Elisabeth Koch (CSU) | |
Lage des Marktes Garmisch-Partenkirchen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen | ||
![]() |
Garmisch-Partenkirchen ist ein 1935 aus den Gemeinden Garmisch und Partenkirchen hervorgegangener Markt und zugleich der Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen sowie das Zentrum des Werdenfelser Landes. Aufgrund seiner Größe ist es eine von 13 sogenannten leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden sowie ein Oberzentrum[2] in Bayern. Der Ort liegt rund 80 km südwestlich von München und rund 50 km nordwestlich von Innsbruck. Es ist die letzte Gemeinde in Deutschland, die Verwaltungssitz eines Landkreises ist, ohne selbst Stadt zu sein (Kreishauptort). Der Markt Garmisch-Partenkirchen strebt das weitgehend bedeutungslos gewordene Stadtrecht auch nicht an.[3]