Grundbuchauszug Gera-Aue

Grundbuch und Grundbuchauszug

Eine Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Gera-Aue, hier klicken.

Flurkarte Gera-Aue

Flurkarte und Liegenschaftskarte

Die Flurkarte wird oft auch als Liegenschaftskarte und als Katatserkarte genannt. Darin sind alle relevanten amtlichen Kennzahlen zu finden. Das sind beispielsweise Gemarkung, Flur- u. Flurstücksnummer. Auch kann die Bebauung als Hausumringe dargestellt werden. Mehr zum Thema Flurkarte für Gera-Aue, hier klicken.

Aufteilungsplan Gera-Aue

Teilungsurkunde und Aufteilungsplan

Die Teilungserklärung ist im deutschen Wohnungseigentumsrecht die Erklärung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Grundbuchamt, dass das Eigentum an dem Grundstück in Miteigentumsanteile aufgeteilt wird. Mehr zum Thema Teilungserklärung für Gera-Aue, hier klicken.

Immobilienbewertung Gera-Aue

Haus, Wohnung Grundstück bewerten

Beim Erben und bei einer Scheidung kommt schnell die Frage auf: Was ist mit der Immobilie? Hier ist guter Rat gefragt. Für die Beratung und die Bewertung von Immobilien in Gera-Aue sind unsere Sachverständigen für Sie da.

Sie müssen schnell und sicher eine Flurkarte in Gera-Aue beschaffen? Oft wird für Banken, die Immobilienbewertung, zur Grundstückseingrenzung und internen Zwecken eine Flurkarte benötigt. Wir unterstützen Sie dabei und liefern Ihnen jede Flurkarte in Deutschland.
über jeden unserer Schritte informieren wir Sie stets. Potentielle Käufer prüfen wir für Sie vor und führen Besichtigungen diskret nach Ihren Vorstellungen durch. Ihre Immobilie ist unsere Herzensangelegenheit. Viele Kunden konnten sich schon von unserem umfangreichen Service überzeugen – überzeugen auch Sie sich!
.

Der südliche Teil der Geraaue liegt im Stadtgebiet von Erfurt. Der westlich des Flusses zwischen Kilianipark und Nordpark gelegene Teil der Geraaue wurde im Rahmen der Bundesgartenschau 2021 neu gestaltet.[1] Auf einer Länge von über vier Kilometern wurden bereits bestehende Grünanlagen saniert und durch neue Parkanlagen ergänzt. Der so entstandene neue, 60 ha große Landschaftspark wurde 2021 mit dem Architekturpreis der Thüringer Architektenkammer ausgezeichnet.[2]
Gera-Aue

Die Gera-Aue ist die ebene Tallandschaft der Gera zwischen Erfurt und der Mündung der Gera in die Unstrut bei Gebesee. Somit ist die Gera-Aue der unterste Abschnitt des Geratals. Sie ist etwa 15 Kilometer lang und fünf Kilometer breit.

Die Gera-Aue ist ein Bestandteil des Thüringer Beckens und fruchtbares Ackerland. Neben der landwirtschaftlichen Nutzung verfügt sie auch über einen Erholungswert für die Erfurter Stadtbevölkerung. Die Aue wird in Nord-Süd-Richtung vom Gera-Radweg, der Bundesstraße 4 und der Bahnstrecke Wolkramshausen–Erfurt durchzogen. In Ost-West-Richtung durchläuft die Bundesautobahn 71 die Gera-Aue.