
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Der Ort wurde 1194 als Giselbrechtestorp im Isfriedschen Teilungsvertrag erstmals urkundlich erwähnt. Nach mehrmaligen Verpfändungen und Verkäufen gehörte das Dorf von 1424 bis 1937 als Exklave zur Hansestadt Lübeck. Die Giesensdorfer Bauernvögte waren Mitglieder der Lübecker Bürgerschaft. 1937 kam das Dorf dann durch das Groß-Hamburg-Gesetz zur damaligen preußischen Provinz Schleswig-Holstein.