Grundbuchauszug Goldkronach

Grundbuch und Grundbuchauszug

Eine Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Goldkronach, hier klicken.

Flurkarte Goldkronach

Flurkarte und Liegenschaftskarte

Die Flurkarte wird oft auch als Liegenschaftskarte und als Katatserkarte genannt. Darin sind alle relevanten amtlichen Kennzahlen zu finden. Das sind beispielsweise Gemarkung, Flur- u. Flurstücksnummer. Auch kann die Bebauung als Hausumringe dargestellt werden. Mehr zum Thema Flurkarte für Goldkronach, hier klicken.

Aufteilungsplan Goldkronach

Teilungsurkunde und Aufteilungsplan

Die Teilungserklärung ist im deutschen Wohnungseigentumsrecht die Erklärung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Grundbuchamt, dass das Eigentum an dem Grundstück in Miteigentumsanteile aufgeteilt wird. Mehr zum Thema Teilungserklärung für Goldkronach, hier klicken.

Immobilienbewertung Goldkronach

Haus, Wohnung Grundstück bewerten

Beim Erben und bei einer Scheidung kommt schnell die Frage auf: Was ist mit der Immobilie? Hier ist guter Rat gefragt. Für die Beratung und die Bewertung von Immobilien in Goldkronach sind unsere Sachverständigen für Sie da.

Sie müssen schnell und sicher eine Flurkarte in Goldkronach beschaffen? Oft wird für Banken, die Immobilienbewertung, zur Grundstückseingrenzung und internen Zwecken eine Flurkarte benötigt. Wir unterstützen Sie dabei und liefern Ihnen jede Flurkarte in Deutschland.
über jeden unserer Schritte informieren wir Sie stets. Potentielle Käufer prüfen wir für Sie vor und führen Besichtigungen diskret nach Ihren Vorstellungen durch. Ihre Immobilie ist unsere Herzensangelegenheit. Viele Kunden konnten sich schon von unserem umfangreichen Service überzeugen – überzeugen auch Sie sich!
.

Art: Stadt

Breitengrad: 50/00/41/N

Längengrad: 11/41/14/E

Bundesland: Bayern

Landkreis: Bayreuth

Höhe: 443

PLZ: 95497

Vorwahl: 09273

Gemeindeschlüssel: 09472143

Gliederung: 29 Gemeindeteile

Website: [https://www.goldkronach.de/ www.goldkronach.de]

Bürgermeister: Holger Bär

Partei: FWG

Goldkronach hieß ursprünglich „Cronach“ oder „Kranach“. Während der erste Namensteil unzweifelhaft später hinzukam und auf die reichen Edelmetallvorkommen verweist, ist der zweite, ältere Teil wohl slawischen Ursprungs.[1] Er stammt wahrscheinlich aus der Zeit bis zum 10. Jahrhundert, als auf dem Gebiet des heutigen Bezirks Oberfranken slawische oder sorbische Einflüsse eine Rolle bei dessen Besiedlung spielten.[2] Von diesem älteren Namensteil leitet sich wohl auch der Dialektausdruck „Gronich“ ab. Aus dem Jahr 1559 stammt das älteste bekannte Siegel der Stadt. In der Umschrift „SIGILLVM OPPIDI GOLTCRONACH“ befindet sich ein gevierter Schild: In den Feldern 1 und 4 eine edelsteinbesetzte Krone in Silber, in 2 und 3 die Zollernvierung. Auch heute ist das Wappen geviert; 1 schräg geteilt von Schwarz und Silber; 2 und 3 schräglinks geteilt von Rot und Silber, in Rot je eine goldene Königskrone; 4 schräg geteilt von Silber und Schwarz.[3] Der Hinweis auf die Zollernvierung blieb mit der schwarz-weißen Schrägteilung erhalten, die goldenen Kronen stehen redend für den Namen der Stadt.[4] Die Fahne der Stadt Goldkronach ist rot und gold, ihr wird das Wappen hinzugefügt.
Goldkronach
Wappen Deutschlandkarte
Goldkronach
Deutschlandkarte, Position der Stadt Goldkronach hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 1′ N, 11° 41′ OKoordinaten: 50° 1′ N, 11° 41′ O
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberfranken
Landkreis: Bayreuth
Höhe: 443 m ü. NHN
Fläche: 30,68 km2
Einwohner: 3523 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 115 Einwohner je km2
Postleitzahl: 95497
Vorwahl: 09273
Kfz-Kennzeichen: BT, EBS, ESB, KEM, MÜB, PEG
Gemeindeschlüssel: 09 4 72 143
Stadtgliederung: 29 Gemeindeteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marktplatz 2
95497 Goldkronach
Website: www.goldkronach.de
Erster Bürgermeister: Holger Bär (FWG)
Lage der Stadt Goldkronach im Landkreis Bayreuth
KarteBayreuthBayreuthLandkreis HofLandkreis Wunsiedel im FichtelgebirgeLandkreis KulmbachLandkreis LichtenfelsLandkreis BambergLandkreis ForchheimLandkreis TirschenreuthLandkreis Neustadt an der WaldnaabLandkreis Amberg-SulzbachPrüllWarmensteinacher Forst-NordWaidacher ForstWaidacher ForstVeldensteiner ForstNeubauer Forst-NordWaischenfeldBayreuthHeinersreuther ForstGlashüttener ForstForst Neustädtlein am ForstGemeindefreies Gebiet FichtelbergEmtmannsbergHaagSeybothenreuthCreußenWarmensteinachWeidenbergSchnabelwaidPrebitzPlechMistelgauMistelbach (Oberfranken)HummeltalHeinersreuthGoldkronachGlashütten (Oberfranken)GeseesGefreesEckersdorfBischofsgrünBischofsgrünBindlachBetzensteinBad Berneck im FichtelgebirgeSpeichersdorfKirchenpingartenWaischenfeldPlankenfelsPegnitz (Stadt)MehlmeiselHollfeldFichtelberg (Oberfranken)AufseßAhorntalBischofsgrüner ForstPottenstein (Oberfranken)
Karte
Goldkronach vom Leisauer Berg aus gesehen
Bayreuther Straße in der Innenstadt
Die kanalisierte Kronach am Marktplatz

Goldkronach (anhören/?, fränkisch Gronich) ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt am Fuß des Fichtelgebirges etwa 14 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Bayreuth. Ihre erste Blütezeit erlebte die Stadt im Mittelalter durch den Goldbergbau, der erst in den 1920er Jahren endgültig eingestellt wurde.

  1. Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).