Grundbuchauszug Hanau

Grundbuch und Grundbuchauszug

Eine Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Hanau, hier klicken.

Flurkarte Hanau

Flurkarte und Liegenschaftskarte

Die Flurkarte wird oft auch als Liegenschaftskarte und als Katatserkarte genannt. Darin sind alle relevanten amtlichen Kennzahlen zu finden. Das sind beispielsweise Gemarkung, Flur- u. Flurstücksnummer. Auch kann die Bebauung als Hausumringe dargestellt werden. Mehr zum Thema Flurkarte für Hanau, hier klicken.

Aufteilungsplan Hanau

Teilungsurkunde und Aufteilungsplan

Die Teilungserklärung ist im deutschen Wohnungseigentumsrecht die Erklärung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Grundbuchamt, dass das Eigentum an dem Grundstück in Miteigentumsanteile aufgeteilt wird. Mehr zum Thema Teilungserklärung für Hanau, hier klicken.

Immobilienbewertung Hanau

Haus, Wohnung Grundstück bewerten

Beim Erben und bei einer Scheidung kommt schnell die Frage auf: Was ist mit der Immobilie? Hier ist guter Rat gefragt. Für die Beratung und die Bewertung von Immobilien in Hanau sind unsere Sachverständigen für Sie da.

Sie müssen schnell und sicher eine Flurkarte in Hanau beschaffen? Oft wird für Banken, die Immobilienbewertung, zur Grundstückseingrenzung und internen Zwecken eine Flurkarte benötigt. Wir unterstützen Sie dabei und liefern Ihnen jede Flurkarte in Deutschland.
über jeden unserer Schritte informieren wir Sie stets. Potentielle Käufer prüfen wir für Sie vor und führen Besichtigungen diskret nach Ihren Vorstellungen durch. Ihre Immobilie ist unsere Herzensangelegenheit. Viele Kunden konnten sich schon von unserem umfangreichen Service überzeugen – überzeugen auch Sie sich!
Wenn Sie einen Katasterauszug oder auch eine Flurkarte benötigen, dann sind Sie hier genau richtig. Und so kommen Sie ganz leicht an die Flurkarte: Geben Sie Ort, Straße und Hausnummer des Objekts und Ihre persönliche Anschrift ein. Klicken Sie auf Bestellen.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 50/08//N

Längengrad: 08/55//E

Bundesland: Hessen

Landkreis: Main-Kinzig-Kreis

Höhe: 104

PLZ: 63450, 63452, 63454, 63456, 63457

Vorwahl: 06181

Gemeindeschlüssel: 06435014

Gliederung: 10 Ortsteil

Website: [https://www.hanau.de/ www.hanau.de]

Bürgermeister: Claus Kaminsky

Partei: SPD

Hanau liegt in der Untermainebene und hier in einer Senke zwischen Wetterau und Vorspessart am nördlichen Rand des Oberrheinischen Tieflands. Es wird von einem ausgedehnten Waldgürtel, der Bulau, umschlossen. Die Stadt bildet den Schnittpunkt bedeutender Verkehrswege am Eingang zum Kinzigtal.
Hanau
Wappen Deutschlandkarte
Hanau
Deutschlandkarte, Position der Stadt Hanau hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 8′ N, 8° 55′ OKoordinaten: 50° 8′ N, 8° 55′ O
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Darmstadt
Landkreis: Main-Kinzig-Kreis
Höhe: 104 m ü. NHN
Fläche: 76,47 km2
Einwohner: 103.184 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 1349 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 63450, 63452, 63454, 63456, 63457
Vorwahl: 06181
Kfz-Kennzeichen: HU
Gemeindeschlüssel: 06 4 35 014
Stadtgliederung: 10 Stadtteile[2]
Adresse der
Stadtverwaltung:
Am Markt 14–18
63450 Hanau
Website: www.hanau.de
Oberbürgermeister: Claus Kaminsky (SPD)
Lage der Stadt Hanau im Main-Kinzig-Kreis
KarteSchöneck (Hessen)NidderauMaintalHanauGroßkrotzenburgRodenbach (bei Hanau)ErlenseeBruchköbelHammersbachNeuberg (Hessen)Ronneburg (Hessen)LangenselboldHasselrothFreigericht (Hessen)GründauGelnhausenLinsengericht (Hessen)BiebergemündFlörsbachtalJossgrundBad OrbWächtersbachBrachttalSchlüchternBirsteinSinntalBad Soden-SalmünsterGutsbezirk SpessartSteinau an der StraßeSteinau an der StraßeBad Soden-SalmünsterBad Soden-SalmünsterGutsbezirk SpessartBayernLandkreis OffenbachOffenbach am MainFrankfurt am MainLandkreis FuldaVogelsbergkreisLandkreis GießenWetteraukreisHochtaunuskreis
Karte
Karte
Goldschmiedehaus Hanau
Hanau um 1400
Hanau um 1550
Hanau 1932

Hanau (anhören/?) ist eine Großstadt mit 103.184 Einwohnern (31. Dezember 2023) im Main-Kinzig-Kreis im hessischen Regierungsbezirk Darmstadt. Hanau ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl die sechstgrößte Stadt und größte kreisangehörige Stadt Hessens.[3] Zudem ist sie eines der zehn hessischen Oberzentren und eine Stadt mit Sonderstatus. Die Stadt liegt im Osten des Rhein-Main-Gebietes an der Mündung der Kinzig in den Main und gehört zum Ballungsraum Frankfurt, der sich im Regionalverband FrankfurtRheinMain organisiert hat. Hanau trägt seit dem 20. März 2006 die amtliche Zusatzbezeichnung Brüder-Grimm-Stadt,[4] da diese in der Stadt geboren wurden und ihre ersten Jahre hier verbrachten.

Die ehemalige Residenzstadt der Herren und Grafen von Hanau wurde durch Luftangriffe 1944/1945 weitgehend zerstört. Nach ihrem Wiederaufbau in stark veränderter Form ist die Stadt Hanau wieder wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region Main-Kinzig und ein bedeutender Verkehrs-, Industrie- und Technologiestandort. Die äußeren Stadtteile weisen Fachwerkaltstädte wie Steinheim und Schlösser wie Philippsruhe auf.

  1. Hessisches Statistisches Landesamt: Bevölkerung in Hessen am 31.12.2023 (Landkreise, kreisfreie Städte und Gemeinden, Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Stadt Hanau: Stadtteile/Stadtbezirke. (Memento vom 5. Juni 2014 im Internet Archive) Stand 31. Dezember 2014, abgerufen am 6. April 2016
  3. Modellregion Integration Main Kinzig Kreis und Stadt Hanau. Der Magistrat der Stadt Hanau, 2. September 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. August 2014; abgerufen am 22. Februar 2013.
  4. Zusatzbezeichnungen zum Gemeindenamen, die vom Hessischen Innenministerium seit 1945 verliehen wurden. (PDF; 430,9 kB) Hessisches Ministerium des Innern und für Sport, September 2021, abgerufen am 9. Februar 2022.