schnell
einfach
zuverlässig

Grundbuch einsehen in 2025 für
Hochtaunuskreis

Grundbuchauszug beim Experten für Hochtaunuskreis beantragen
Sicher Dokumente anfordern
SSL-Verschlüsselung. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Auch Ihre Unterlagen können Sie ganz einfach online verwalten und sichten. Keine Kompromisse & 100% Sicherheit.
Schneller Versand nach Hochtaunuskreis
Unser Antrag ist formalisiert und wird auf die Richtigkeit der Angaben durch Experten überprüft. Somit kann sichergestellt werden, dass der Antrag schnellstmöglich dem zuständigen Amt für Hochtaunuskreis vorliegt und fehlerfrei bearbeitet werden kann.
Wir sind für Sie da
Bei uns erhalten Sie werktags eine Antwortgarantie innerhalb von 24 Stunden. Erhalten Sie Statusupdates und profitieren Sie von einem erprobten und kundenorientierten Kundenportal.
kein Papierkram
Erledigen Sie Ihre amtlichen Anträge einfach online mithilfe unseres digitalem Assistenten. Das Formular ist schnell und einfach ausgefüllt. Ihre Daten sind durch höchste Sicherheitsstandards geschützt. Auch die Anträge können digital signiert werden.
Amtliche Anträge online
kein Papierkram - immer verfügbar
Keine Behördengänge, kein Brief- oder Faxverkehr, einfach alles online erledigen
Kontaktiere uns
Nach der Bestellung erhalten Sie Ihren Zugang zu Ihrem persönlichen Kundenportal und weiteren Informationen.
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns gern an!

0 9001 44 55 60
(1,79 €/Min, mobil abweichend, Mo-Fr: 9-15 Uhr)

Datensicherheit

Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.

Hilfe

Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite

Breitengrad: 50/12/55.5/N

Längengrad: 08/36/59/E

Bundesland: Hessen

Gliederung: 13

Website: [https://www.hochtaunuskreis.de/ www.hochtaunuskreis.de]

Partei: CDU

Der Hochtaunuskreis umfasst dreizehn Kommunen, von denen acht einen Status als Stadt sowie fünf einen als Gemeinde haben. Kreisstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt ist Bad Homburg v. d. Höhe,[1] die zudem eine Sonderstatusstadt ist. Manche Städte führen amtliche Namenszusätze wie „(Taunus)“, „im Taunus“ bzw. „v. d. Höhe“, die offizielle Bestandteile des jeweiligen Stadtnamens sind. Die Gemeinde Neu-Anspach wurde aufgrund des Erreichens der Einwohnerzahl von 15.000 per 31. Oktober 2007 zur Stadt erhoben.[2]
Hochtaunuskreis
Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 50° 13′ N, 8° 37′ OKoordinaten: 50° 13′ N, 8° 37′ O
Bestandszeitraum: 1972–
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Darmstadt
Verwaltungssitz: Bad Homburg v. d. Höhe
Fläche: 481,84 km2
Einwohner: 240.622 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 499 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: HG, USI
Kreisschlüssel: 06 4 34
Kreisgliederung: 13 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Ludwig-Erhard-Anlage 1–5
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Website: www.hochtaunuskreis.de
Landrat: Ulrich Krebs (CDU)
Lage des Hochtaunuskreises in Hessen
KarteLandkreis KasselWerra-Meißner-KreisSchwalm-Eder-KreisLandkreis Waldeck-FrankenbergLandkreis Hersfeld-RotenburgLandkreis FuldaVogelsbergkreisLandkreis Marburg-BiedenkopfLahn-Dill-KreisLandkreis Limburg-WeilburgLandkreis GießenMain-Kinzig-KreisWetteraukreisRheingau-Taunus-KreisHochtaunuskreisWiesbadenMain-Taunus-KreisLandkreis Groß-GerauFrankfurt am MainOffenbach am MainLandkreis OffenbachDarmstadtLandkreis Darmstadt-DieburgLandkreis BergstraßeLandkreis BergstraßeOdenwaldkreisBaden-WürttembergRheinland-PfalzBayernNordrhein-WestfalenNiedersachsenThüringen
Karte

Der Hochtaunuskreis ist eine Gebietskörperschaft mit 240.622 Einwohnern (31. Dezember 2023) im Regierungsbezirk Darmstadt in Hessen. Der Landkreis liegt in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main und ist Teil der Stadtregion Frankfurt. Kreisstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt ist Bad Homburg v. d. Höhe.[2]

Bekannt ist der Hochtaunuskreis für seine als allgemein wohlhabend geltende Bevölkerung. Der Hochtaunuskreis wies für das Jahr 2021 den dritthöchsten Kaufkraftindex aller deutschen Land- und Stadtkreise auf.[3] 2023 betrug der Kaufkraftindex 138,7 des Bundesdurchschnitts.[4] Die Städte Königstein im Taunus (Kaufkraftindex: 194,0) und Kronberg im Taunus (172,8) verfügten im Jahr 2023 über die höchsten Pro-Kopf-Einkommen im Hochtaunuskreis und nehmen heute bundesweit Spitzenplätze ein.

  1. Hessisches Statistisches Landesamt: Bevölkerung in Hessen am 31.12.2023 (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. Gesetz zur abschließenden Regelung von Einzelfragen aus Anlaß der kommunalen Neugliederung (Neugliederungsschlußgesetz) vom 26. Oktober 1976. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen. 1976 Nr. 23, S. 428 ff., Artikel 1, Abs. 2 a) (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 740 kB]).
  3. Kaufkraft der Deutschen wird 2021 auf 23.637 Euro steigen. (PDF; 172 kB) GfK-Studie zur Kaufkraft Deutschland 2021. In: gfk.com. Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), 8. Dezember 2020, S. 3, abgerufen am 13. April 2021.
  4. IHK-Bezirk Frankfurt in Zahlen 2023|2024. (PDF; 665 kB) In: frankfurt-main.ihk.de. Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main, April 2024, S. 10, abgerufen am 19. März 2025.