Grundbuchauszug Idstein

Grundbuch und Grundbuchauszug

Eine Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Idstein, hier klicken.

Flurkarte Idstein

Flurkarte und Liegenschaftskarte

Die Flurkarte wird oft auch als Liegenschaftskarte und als Katatserkarte genannt. Darin sind alle relevanten amtlichen Kennzahlen zu finden. Das sind beispielsweise Gemarkung, Flur- u. Flurstücksnummer. Auch kann die Bebauung als Hausumringe dargestellt werden. Mehr zum Thema Flurkarte für Idstein, hier klicken.

Aufteilungsplan Idstein

Teilungsurkunde und Aufteilungsplan

Die Teilungserklärung ist im deutschen Wohnungseigentumsrecht die Erklärung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Grundbuchamt, dass das Eigentum an dem Grundstück in Miteigentumsanteile aufgeteilt wird. Mehr zum Thema Teilungserklärung für Idstein, hier klicken.

Immobilienbewertung Idstein

Haus, Wohnung Grundstück bewerten

Beim Erben und bei einer Scheidung kommt schnell die Frage auf: Was ist mit der Immobilie? Hier ist guter Rat gefragt. Für die Beratung und die Bewertung von Immobilien in Idstein sind unsere Sachverständigen für Sie da.

Sie müssen schnell und sicher eine Flurkarte in Idstein beschaffen? Oft wird für Banken, die Immobilienbewertung, zur Grundstückseingrenzung und internen Zwecken eine Flurkarte benötigt. Wir unterstützen Sie dabei und liefern Ihnen jede Flurkarte in Deutschland.
über jeden unserer Schritte informieren wir Sie stets. Potentielle Käufer prüfen wir für Sie vor und führen Besichtigungen diskret nach Ihren Vorstellungen durch. Ihre Immobilie ist unsere Herzensangelegenheit. Viele Kunden konnten sich schon von unserem umfangreichen Service überzeugen – überzeugen auch Sie sich!
Wenn Sie einen Katasterauszug oder auch eine Flurkarte benötigen, dann sind Sie hier genau richtig. Und so kommen Sie ganz leicht an die Flurkarte: Geben Sie Ort, Straße und Hausnummer des Objekts und Ihre persönliche Anschrift ein. Klicken Sie auf Bestellen.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 50/13/14/N

Längengrad: 08/16/09/E

Bundesland: Hessen

Landkreis: Rheingau-Taunus-Kreis

Höhe: 266

PLZ: 65510

Vorwahl: 06126,
06127 (Lenzhahn),
06434 (Walsdorf),
06082 (Kröftel und Nieder-Oberrod)

Gemeindeschlüssel: 06439008

Gliederung: 12 Stadtteile

Website: [https://www.idstein.de/ www.idstein.de]

Bürgermeister: Christian Herfurth

Partei: CDU

Die Altstadt befindet sich zwischen den beiden Stadtbächen, dem Wolfsbach im Osten und dem Wörsbach im Westen, in einer Höhe von rund 280 Metern über dem Meeresspiegel auf einem Höhenrücken. Den schließt im Norden der Altstadt der Burg- und der Schlossfelsen ab, hinter dem beide Bäche zusammenlaufen. Am Wolfsbach sind noch heute Reste der gleichnamigen Siedlung zu erkennen, die jedoch aufgegeben wurde. Das Hofgut Gassenbach im Süden der Stadt geht auf eine alte Siedlung Gassenbach zurück; es gehört seit wenigen Jahren zur Domäne Mechtildshausen.
Idstein
Wappen Deutschlandkarte
Idstein
Deutschlandkarte, Position der Stadt Idstein hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 13′ N, 8° 16′ OKoordinaten: 50° 13′ N, 8° 16′ O
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Darmstadt
Landkreis: Rheingau-Taunus-Kreis
Höhe: 266 m ü. NHN
Fläche: 79,76 km2
Einwohner: 25.709 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 322 Einwohner je km2
Postleitzahl: 65510
Vorwahlen: 06126,
06127 (Lenzhahn),
06434 (Walsdorf),
06082 (Kröftel und Nieder-Oberrod)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: RÜD, SWA
Gemeindeschlüssel: 06 4 39 008
Stadtgliederung: 12 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
König-Adolf-Platz 2
65510 Idstein
Website: www.idstein.de
Bürgermeister: Christian Herfurth (CDU)
Lage der Stadt Idstein im Rheingau-Taunus-Kreis
KarteRüdesheim am RheinGeisenheimOestrich-WinkelKiedrichEltville am RheinWallufSchlangenbadBad SchwalbachHeidenrodAarbergenHohenstein (Untertaunus)TaunussteinHünstettenIdsteinNiedernhausenWaldemsRheinland-PfalzWiesbadenLandkreis Limburg-WeilburgMain-Taunus-KreisHochtaunuskreisLandkreis Groß-Gerau
Karte
Logo der Stadt Idstein
Blick aus der Altstadt auf den Hexenturm

Idstein [ˈɪtʃtaɪn] ist eine Stadt im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis. Sie liegt im Taunus, nördlich der Landeshauptstadt Wiesbaden, und erfüllt nach hessischer Landesplanung die Funktion eines Mittelzentrums.

Idstein trägt seit dem 18. Oktober 2016 die amtliche Zusatzbezeichnung Hochschulstadt,[2] in Bezug auf den hiesigen Hauptsitz der privaten Hochschule Fresenius.[3]

  1. Hessisches Statistisches Landesamt: Bevölkerung in Hessen am 31.12.2023 (Landkreise, kreisfreie Städte und Gemeinden, Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Zusatzbezeichnungen zum Gemeindenamen, die vom Hessischen Innenministerium seit 1945 verliehen wurden. (PDF; 431 kB) In: innen.hessen.de. Hessisches Ministerium des Innern und für Sport, 27. September 2021, abgerufen am 9. Februar 2022.
  3. Idstein darf sich „Hochschulstadt“ nennen. In: Hessenschau. 7. Oktober 2016, archiviert vom Original am 4. November 2016; abgerufen am 2. November 2016: „Die Zusatzbezeichnung ‚Hochschulstadt‘ trug bisher nur Geisenheim (Rheingau-Taunus), Gießen und Marburg heißen ‚Universitätsstadt‘.“ – „Zusatzbezeichnungen“ werden durch das Hessische Ministerium des Innern und für Sport nach § 13 Abs. 2 HGO verliehen. Gemeinden und Landkreise. In: hessen.de, abgerufen am 2. November 2016.