
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Breitengrad: 53/35/38/N
Längengrad: 10/44/58/E
Bundesland: Schleswig-Holstein
Höhe: 31
PLZ: 23883, 23879
Vorwahl: 04542
Gemeindeschlüssel: 01053084
Website: [https://lehmrade.de/ lehmrade.de]
Bürgermeister: Cornelia Wagnitz
Partei: BLW
Lehmrade liegt südlich des Oldenburger Sees an der Landesstraße 287 im Naturpark Lauenburgische Seen sechs Kilometer südöstlich von Mölln; der dazugehörige Ortsteil Drüsen drei Kilometer westlich von Lehmrade auf dem Weg nach Mölln. Der Bahnhof und die Strecke nach Hollenbek wurden 1959 aufgegeben, die Verbindung ist mittlerweile abgebaut.Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 36′ N, 10° 45′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Herzogtum Lauenburg | |
Amt: | Breitenfelde | |
Höhe: | 31 m ü. NHN | |
Fläche: | 11,4 km2 | |
Einwohner: | 630 (31. Dez. 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 55 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 23883, 23879 | |
Vorwahl: | 04542 | |
Kfz-Kennzeichen: | RZ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 53 084 | |
LOCODE: | DE 53J | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Wasserkrüger Weg 16 23879 Mölln | |
Website: | lehmrade.de | |
Bürgermeisterin: | Cornelia Wagnitz (BLW) | |
Lage der Gemeinde Lehmrade im Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
![]() |
Lehmrade ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Sie gehört zum Amt Breitenfelde. Drüsen liegt im Gemeindegebiet.[2]