
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Marktzeuln ist ein Marktflecken, der im nördlichen Teil Oberfrankens oberhalb der Rodachmündung, zwischen dem Kulbitzberg und dem Spitzberg, im Landkreis Lichtenfels liegt und mit den Ortsteilen Zettlitz und Horb 1650 Einwohner zählt. Seiner historischen Siedlungsform nach ist Marktzeuln ein typisches Haufendorf. Es gilt als einer der schönsten Fachwerkorte Frankens. Kunstvolles Schnitzwerk und klassisches Holzgefüge zieren die verwinkelten Häuserzeilen im Dorfkern. Die gestaffelten Fachwerkbauten entlang dem Rodachufer entstammen großteils dem 17. Jahrhundert. Die gotisch-barocke Pfarrkirche (15.–17. Jahrhundert) und das barocke Rathaus in Fachwerkbauweise beherrschen das Ortsbild, das als Ensemble seit 1975 in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen ist. Marktzeuln liegt am Fluss Rodach, an dem an einem Wehr zwei Mühlen liegen, die Angermühle, (links, bis in die 1950er Jahre eine Kunstmühle) und die Heinzenmühle (rechts, heute Wasserkraftwerk).