Grundbuchauszug Mettmann

Grundbuch und Grundbuchauszug

Eine Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Mettmann, hier klicken.

Flurkarte Mettmann

Flurkarte und Liegenschaftskarte

Die Flurkarte wird oft auch als Liegenschaftskarte und als Katatserkarte genannt. Darin sind alle relevanten amtlichen Kennzahlen zu finden. Das sind beispielsweise Gemarkung, Flur- u. Flurstücksnummer. Auch kann die Bebauung als Hausumringe dargestellt werden. Mehr zum Thema Flurkarte für Mettmann, hier klicken.

Aufteilungsplan Mettmann

Teilungsurkunde und Aufteilungsplan

Die Teilungserklärung ist im deutschen Wohnungseigentumsrecht die Erklärung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Grundbuchamt, dass das Eigentum an dem Grundstück in Miteigentumsanteile aufgeteilt wird. Mehr zum Thema Teilungserklärung für Mettmann, hier klicken.

Immobilienbewertung Mettmann

Haus, Wohnung Grundstück bewerten

Beim Erben und bei einer Scheidung kommt schnell die Frage auf: Was ist mit der Immobilie? Hier ist guter Rat gefragt. Für die Beratung und die Bewertung von Immobilien in Mettmann sind unsere Sachverständigen für Sie da.

Sie müssen schnell und sicher eine Flurkarte in Mettmann beschaffen? Oft wird für Banken, die Immobilienbewertung, zur Grundstückseingrenzung und internen Zwecken eine Flurkarte benötigt. Wir unterstützen Sie dabei und liefern Ihnen jede Flurkarte in Deutschland.
über jeden unserer Schritte informieren wir Sie stets. Potentielle Käufer prüfen wir für Sie vor und führen Besichtigungen diskret nach Ihren Vorstellungen durch. Ihre Immobilie ist unsere Herzensangelegenheit. Viele Kunden konnten sich schon von unserem umfangreichen Service überzeugen – überzeugen auch Sie sich!
Sie benötigenn eine Flurkarte? Hier können Sie eine Flurkarte aus jedem Ort in Deutschland bestellen. Tragen Sie in das Bestellformular einfach das Grundstück und Ihre Adresse ein - fertig. So kommen Sie schnnell an Ihre Flurkarte.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 51/15//N

Längengrad: 6/58//E

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Höhe: 140

PLZ: 40822

Vorwahl: 02104, 02058

Gemeindeschlüssel: 05158024

Website: [https://www.mettmann.de/ www.mettmann.de]

Bürgermeister: Sandra Pietschmann

Partei: parteilos

Mettmann liegt etwa 15 km östlich von Düsseldorf auf den ersten Höhen des rheinischen Schiefergebirges, den Mettmanner Lößterrassen. Historisch, geographisch und nach heutigem Regionalbewusstsein zählt die Stadt zum Bergischen Land. Der niedrigste Punkt im Stadtgebiet mit 75 m ü. NN befindet sich im Neandertal im Bereich des Museums, der höchste an der Stadtgrenze zu Wülfrath (203 m ü. NN, Kreuzung Meiersberger Str./Mettmanner Str.). Daraus ergibt sich ein Höhenunterschied von 128 Metern innerhalb des Stadtgebietes.
Mettmann
Wappen Deutschlandkarte
Mettmann
Deutschlandkarte, Position der Stadt Mettmann hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 15′ N, 6° 58′ OKoordinaten: 51° 15′ N, 6° 58′ O
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Düsseldorf
Kreis: Mettmann
Höhe: 140 m ü. NHN
Fläche: 42,56 km2
Einwohner: 39.134 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 920 Einwohner je km2
Postleitzahl: 40822
Vorwahlen: 02104, 02058
Kfz-Kennzeichen: ME
Gemeindeschlüssel: 05 1 58 024
Adresse der
Stadtverwaltung:
Neanderstraße 85
40822 Mettmann
Website: www.mettmann.de
Bürgermeisterin: Sandra Pietschmann (parteilos)
Lage der Stadt Mettmann im Kreis Mettmann
KarteDuisburgEnnepe-Ruhr-KreisEssenKölnLeverkusenMülheim an der RuhrRemscheidRhein-Erft-KreisRhein-Kreis NeussRheinisch-Bergischer KreisSolingenWuppertalErkrathHaanHeiligenhausHildenLangenfeld (Rheinland)MettmannMonheim am RheinRatingenVelbertWülfrath
Karte

Mettmann ist die Kreisstadt des Kreises Mettmann im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Düsseldorf.

Die Stadt liegt im Niederbergischen Land und blickt auf eine über 1100-jährige Geschichte zurück.[2] Überregional ist Mettmann vor allem durch das weltberühmte Neandertal bekannt, welches zwischen der Nachbarstadt Erkrath und Mettman liegt und in dem 1856 fossile Überreste des Homo neanderthalensis gefunden wurden. Deshalb trägt die Stadt den Beinamen Neanderthal-Stadt.[3]

Als Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr gehört Mettmann zu einem Verdichtungsraum mit über zehn Millionen Einwohnern.[4]

  1. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2022 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 20. Juni 2023. (Hilfe dazu)
  2. Kreisstadt Mettmann | Stadtverwaltung & Rathaus. Abgerufen am 10. November 2020.
  3. Hier lebt man neanders. Abgerufen am 10. November 2020 (deutsch).
  4. Bevölkerung nach Gemeinden. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. April 2021; abgerufen am 10. November 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.it.nrw