Grundbuchauszug Oberhof

Grundbuch und Grundbuchauszug

Eine Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Oberhof, hier klicken.

Flurkarte Oberhof

Flurkarte und Liegenschaftskarte

Die Flurkarte wird oft auch als Liegenschaftskarte und als Katatserkarte genannt. Darin sind alle relevanten amtlichen Kennzahlen zu finden. Das sind beispielsweise Gemarkung, Flur- u. Flurstücksnummer. Auch kann die Bebauung als Hausumringe dargestellt werden. Mehr zum Thema Flurkarte für Oberhof, hier klicken.

Aufteilungsplan Oberhof

Teilungsurkunde und Aufteilungsplan

Die Teilungserklärung ist im deutschen Wohnungseigentumsrecht die Erklärung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Grundbuchamt, dass das Eigentum an dem Grundstück in Miteigentumsanteile aufgeteilt wird. Mehr zum Thema Teilungserklärung für Oberhof, hier klicken.

Immobilienbewertung Oberhof

Haus, Wohnung Grundstück bewerten

Beim Erben und bei einer Scheidung kommt schnell die Frage auf: Was ist mit der Immobilie? Hier ist guter Rat gefragt. Für die Beratung und die Bewertung von Immobilien in Oberhof sind unsere Sachverständigen für Sie da.

Sie müssen schnell und sicher eine Flurkarte in Oberhof beschaffen? Oft wird für Banken, die Immobilienbewertung, zur Grundstückseingrenzung und internen Zwecken eine Flurkarte benötigt. Wir unterstützen Sie dabei und liefern Ihnen jede Flurkarte in Deutschland.
über jeden unserer Schritte informieren wir Sie stets. Potentielle Käufer prüfen wir für Sie vor und führen Besichtigungen diskret nach Ihren Vorstellungen durch. Ihre Immobilie ist unsere Herzensangelegenheit. Viele Kunden konnten sich schon von unserem umfangreichen Service überzeugen – überzeugen auch Sie sich!
Sie benötigenn eine Flurkarte? Hier können Sie eine Flurkarte aus jedem Ort in Deutschland bestellen. Tragen Sie in das Bestellformular einfach das Grundstück und Ihre Adresse ein - fertig. So kommen Sie schnnell an Ihre Flurkarte.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 50/42/20/N

Längengrad: 10/43/30/E

Bundesland: Thüringen

Landkreis: Schmalkalden-Meiningen

Höhe: 800

PLZ: 98559

Vorwahl: 036842

Gemeindeschlüssel: 16066047

Website: [https://www.stadt-oberhof.de/ www.stadt-oberhof.de]

Bürgermeister: Thomas Schulz

Partei: Freie Wähler

Oberhof liegt im Thüringer Wald, einem Mittelgebirge, in etwa 815 Metern Höhe. Südlich des Ortes verläuft der Rennsteig, der den Kamm des Gebirges darstellt. Die Stadt liegt auf einer Hochfläche, weshalb es im bebauten Gebiet keine großen Höhenunterschiede gibt. Direkt ans Stadtgebiet grenzt südlich der 904 Meter hohe Schützenberg. Etwa vier Kilometer südöstlich liegen mit dem 983 Meter hohen Großen Beerberg und dem 978 Meter hohen Schneekopf die beiden höchsten Berge Thüringens. Südwestlich von Oberhof liegen auch zwei Rennsteigpässe: der Pass am Grenzadler (ehemalige Landesgrenze zwischen dem Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha und Preußen) sowie der Pass am Rondell. Sie waren seit altersher Übergänge von Handelsstraßen. Bei Oberhof entspringen auch mehrere Flüsse, die Gera im Osten, die Ohra im Norden, die Hasel im Süden und die Schönau im Westen.
Oberhof
Wappen Deutschlandkarte
Oberhof
Deutschlandkarte, Position der Stadt Oberhof hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 42′ N, 10° 44′ OKoordinaten: 50° 42′ N, 10° 44′ O
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Schmalkalden-Meiningen
Höhe: 800 m ü. NHN
Fläche: 23,4 km2
Einwohner: 1681 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 72 Einwohner je km2
Postleitzahl: 98559
Vorwahl: 036842
Kfz-Kennzeichen: SM, MGN
Gemeindeschlüssel: 16 0 66 047
Adresse der
Stadtverwaltung:
Zellaer Straße 10
98559 Oberhof
Website: www.stadt-oberhof.de
Bürgermeister: Thomas Schulz (Freie Wähler)
Lage der Stadt Oberhof im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
KarteBirxBreitungenBrotterode-TrusetalChristesDillstädtEinhausen (Thüringen)EllingshausenErbenhausenFambachFloh-SeligenthalFrankenheim/RhönFriedelshausenGrabfeldKaltennordheimKaltennordheimKühndorfLeutersdorfMehmelsMeiningenNeubrunnOberhofObermaßfeld-GrimmenthalOberweidRhönblickRippershausenRitschenhausenRohrRosaRoßdorf (Thüringen)SchmalkaldenSchwallungenSchwarzaSteinbach-HallenbergUntermaßfeldUtendorfVachdorfWasungenWasungenZella-MehlisThüringen
Karte

Oberhof ist eine Landstadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen (Deutschland). Sie liegt am Kamm des Thüringer Waldes auf etwa 815 m ü. NHN in der Nähe des Rennsteigs.

Oberhof ist als deutsches Wintersportzentrum bekannt. Besonders populär sind hier die Sportarten Biathlon, Rennrodeln bzw. Bobsport, Skilanglauf und die Nordische Kombination. Die Stadt lebt vom Tourismus. Im Jahr 2009 kamen 132.000 Gäste mit insgesamt 426.000 Übernachtungen nach Oberhof.[2] Damit ist Oberhof nach Erfurt und Weimar der meistbesuchte Ort in Thüringen sowie der meistbesuchte Ferienort im Thüringer Wald.

Oberhof ist auch bekannt für die dort stationierte Sportfördergruppe der Bundeswehr sowie für sein Sportgymnasium, welches das Zentrum der Wintersport-Nachwuchsförderung in Thüringen darstellt.

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Thüringer Landesamt für Statistik