Grundbuchauszug Sarstedt

Grundbuch und Grundbuchauszug

Eine Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Sarstedt, hier klicken.

Flurkarte Sarstedt

Flurkarte und Liegenschaftskarte

Die Flurkarte wird oft auch als Liegenschaftskarte und als Katatserkarte genannt. Darin sind alle relevanten amtlichen Kennzahlen zu finden. Das sind beispielsweise Gemarkung, Flur- u. Flurstücksnummer. Auch kann die Bebauung als Hausumringe dargestellt werden. Mehr zum Thema Flurkarte für Sarstedt, hier klicken.

Aufteilungsplan Sarstedt

Teilungsurkunde und Aufteilungsplan

Die Teilungserklärung ist im deutschen Wohnungseigentumsrecht die Erklärung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Grundbuchamt, dass das Eigentum an dem Grundstück in Miteigentumsanteile aufgeteilt wird. Mehr zum Thema Teilungserklärung für Sarstedt, hier klicken.

Immobilienbewertung Sarstedt

Haus, Wohnung Grundstück bewerten

Beim Erben und bei einer Scheidung kommt schnell die Frage auf: Was ist mit der Immobilie? Hier ist guter Rat gefragt. Für die Beratung und die Bewertung von Immobilien in Sarstedt sind unsere Sachverständigen für Sie da.

Sie müssen schnell und sicher eine Flurkarte in Sarstedt beschaffen? Oft wird für Banken, die Immobilienbewertung, zur Grundstückseingrenzung und internen Zwecken eine Flurkarte benötigt. Wir unterstützen Sie dabei und liefern Ihnen jede Flurkarte in Deutschland.
über jeden unserer Schritte informieren wir Sie stets. Potentielle Käufer prüfen wir für Sie vor und führen Besichtigungen diskret nach Ihren Vorstellungen durch. Ihre Immobilie ist unsere Herzensangelegenheit. Viele Kunden konnten sich schon von unserem umfangreichen Service überzeugen – überzeugen auch Sie sich!
.

Art: Stadt

Breitengrad: 52/14/22/N

Längengrad: 9/51/38/E

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Hildesheim

Höhe: 64

PLZ: 31157

Vorwahl: 05066

Gemeindeschlüssel: 03254028

Gliederung: 7 Ortschaft#Begriff im deutschen Verwaltungsrecht

Website: [https://www.sarstedt.de/ www.sarstedt.de]

Bürgermeister: Heike Brennecke

Partei: SPD

Sarstedt liegt etwa 13 km nordwestlich von Hildesheim und 21 km südöstlich von Hannover. Sarstedt war zwischen 1885 und 1946 die einzige und ist seitdem die nördlichste Stadt im Landkreis Hildesheim. Westlich des Ortes verläuft die Innerste, welche vom Bruchgraben im Süden gespeist wird und 2 km weiter im nördlichen Ortsteil Ruthe in die Leine mündet. Mit dem Sarstedt-Sehnder Höhenzug endet das Leinebergland und geht endgültig in die norddeutsche Tiefebene über. Höchster Punkt der Gemeinde ist der Moorberg mit einer Höhe von 115 m ü. NHN. Sarstedt grenzt im Osten an Algermissen, im Südosten an Harsum, im Süden an Giesen und Barnten (das seit 1974 Ortsteil von Nordstemmen ist) (alle Landkreis Hildesheim), im Nordwesten an Pattensen und im Norden an Laatzen (beide Region Hannover).
Sarstedt
Wappen Deutschlandkarte
Sarstedt
Deutschlandkarte, Position der Stadt Sarstedt hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 14′ N, 9° 52′ OKoordinaten: 52° 14′ N, 9° 52′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Hildesheim
Höhe: 64 m ü. NHN
Fläche: 43 km2
Einwohner: 19.735 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 459 Einwohner je km2
Postleitzahl: 31157
Vorwahl: 05066
Kfz-Kennzeichen: HI, ALF
Gemeindeschlüssel: 03 2 54 028
Stadtgliederung: 7 Ortschaften
Adresse der
Stadtverwaltung:
Steinstraße 22
31157 Sarstedt
Website: www.sarstedt.de
Bürgermeisterin: Heike Brennecke (SPD)
Lage der Stadt Sarstedt im Landkreis Hildesheim
KarteNiedersachsenLandkreis HolzmindenLandkreis NortheimLandkreis GoslarLandkreis WolfenbüttelSalzgitterLandkreis Hameln-PyrmontRegion HannoverLandkreis PeineFreden (Leine)LamspringeBockenemAlfeld (Leine)DuingenSarstedtAlgermissenHarsumGiesenNordstemmenHildesheimElzeGronauEimeDiekholzenDiekholzenSchellertenSchellertenSöhldeBad SalzdetfurthHolleSibbesse
Karte

Sarstedt (lat. Kertzstadensis;[2] nds. Sassti’e) ist eine am Fluss Innerste gelegene Kleinstadt im (süd)östlichen Niedersachsen (West-Ostfalen). Das Mittelzentrum des Landkreises Hildesheim hat knapp 20.000 Einwohner.[3]

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. Sarstedt wird mit diesem Namen in einer lateinischen Quelle aus dem Jahr 1075 bezeichnet, welche die Gründung der Hildesheimer Kirche beschreibt. Der Verfasser war mutmaßlich Bernhard von Konstanz: Fundatio Ecclesie Hildensemensis. Hildesheim 1075.
    (Vgl. auch die zweisprachige Ausgabe von Adolf Bertram: Hildesheims Domgruft und die Fundatio Ecclesie Hildensemensis. A. Lax (Hrsg.) Hildesheim 1897, S. 7–8 (Lat. und Dt. sowie die digitalisierte lat. Ausgabe in den Monumenta Germaniae Historica: S. 943).)
  3. Advantic Systemhaus GmbH: Stadt Sarstedt. Abgerufen am 30. August 2018.