
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Schefflenz liegt im südwestlichen Bauland auf einer von Tälern zergliederten Muschelkalkhochfläche. Das Gemeindegebiet umfasst 36,96 km². Die Siedlungen von Schefflenz liegen auf Höhen zwischen 250 und 310 m ü. NHN. Der tiefste Punkt ist die Kelchenmühle im Süden (252 m), der höchste die bewaldete Kuppe der Kohlplatte im Nordwesten (354 m). Die umliegenden Plateauränder erreichen Höhen um 350 m. Die Schefflenz verläuft in Nord-Süd-Richtung durch das Gemeindegebiet und durchzieht dabei einen breiten, flach eingeschnittenen Talboden. Zu ihren Nebengewässern zählen der Eberbach und das Auebächlein, die als Zuflüsse zur Schefflenz das örtliche Fließgewässersystem ergänzen.[1] Schefflenz liegt innerhalb des Naturparks Neckartal-Odenwald. Das Naturschutzgebiet Unteres Heimental liegt größtenteils auf Elztaler Gemarkung und erstreckt sich östlich von Oberschefflenz in Richtung des Elztaler Ortsteils Rittersbach. Naturpark Neckartal-Odenwald.[1] Schefflenz befindet sich im Nordosten Baden-Württembergs in einer vorwiegend landwirtschaftlich genutzten, teils bewaldeten Hügellandschaft. Angrenzende Gemeinden sind Elztal, Limbach, Seckach, Adelsheim, Roigheim (Landkreis Heilbronn) und Billigheim.[1]