Grundbuchauszug Stadtilm

Grundbuch und Grundbuchauszug

Eine Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Stadtilm, hier klicken.

Flurkarte Stadtilm

Flurkarte und Liegenschaftskarte

Die Flurkarte wird oft auch als Liegenschaftskarte und als Katatserkarte genannt. Darin sind alle relevanten amtlichen Kennzahlen zu finden. Das sind beispielsweise Gemarkung, Flur- u. Flurstücksnummer. Auch kann die Bebauung als Hausumringe dargestellt werden. Mehr zum Thema Flurkarte für Stadtilm, hier klicken.

Aufteilungsplan Stadtilm

Teilungsurkunde und Aufteilungsplan

Die Teilungserklärung ist im deutschen Wohnungseigentumsrecht die Erklärung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Grundbuchamt, dass das Eigentum an dem Grundstück in Miteigentumsanteile aufgeteilt wird. Mehr zum Thema Teilungserklärung für Stadtilm, hier klicken.

Immobilienbewertung Stadtilm

Haus, Wohnung Grundstück bewerten

Beim Erben und bei einer Scheidung kommt schnell die Frage auf: Was ist mit der Immobilie? Hier ist guter Rat gefragt. Für die Beratung und die Bewertung von Immobilien in Stadtilm sind unsere Sachverständigen für Sie da.

Sie müssen schnell und sicher eine Flurkarte in Stadtilm beschaffen? Oft wird für Banken, die Immobilienbewertung, zur Grundstückseingrenzung und internen Zwecken eine Flurkarte benötigt. Wir unterstützen Sie dabei und liefern Ihnen jede Flurkarte in Deutschland.
über jeden unserer Schritte informieren wir Sie stets. Potentielle Käufer prüfen wir für Sie vor und führen Besichtigungen diskret nach Ihren Vorstellungen durch. Ihre Immobilie ist unsere Herzensangelegenheit. Viele Kunden konnten sich schon von unserem umfangreichen Service überzeugen – überzeugen auch Sie sich!
.

Art: Stadt

Breitengrad: 50/46/30/N

Längengrad: 11/04/51/E

Bundesland: Thüringen

Landkreis: Ilm-Kreis

Höhe: 360

PLZ: 99326

Vorwahl: 03629

Gemeindeschlüssel: 16070048

Gliederung: 22 Ortsteile

Website: [http://www.stadtilm.de/ www.stadtilm.de]

Bürgermeister: Lars Petermann

Partei: parteilos

Stadtilm liegt als lang gestreckter Ort am Ufer der Ilm, in etwa da, wo der Durchbruch des Flusses durch die Muschelkalkschichten der Ilm-Saale-Platte beginnt. Bei genauerer Untersuchung der leicht zu findenden Kalksteinbrocken stößt man schnell auf versteinerte Muscheln und Schnecken. In den umliegenden Gebieten wachsen einige unter Naturschutz stehende Pflanzen wie zum Beispiel die Silberdistel oder der seltene Frauenschuh. Links der Ilm umgeben Sperlingsberg und Weinberg die Stadt, auf der rechten Seite befinden sich Buchberg und Haunberg. Die Gemarkungsfläche der Stadt besteht zum größeren Teil aus Feldern und zum kleineren Teil aus Waldflächen. Der Untergrund ist verkarstet und deshalb trocken und wenig fruchtbar. Neben der Ilm fließt die Wipfra durch einige der westlichen Ortsteile, ferner entspringen die Deube, der Rottenbach und die Remdaer Rinne in der Gemarkung. Markante Berge im Gebiet sind der Singener Berg (583 m), der Große Kalmberg (548 m) und der Willinger Berg (502 m).
Stadtilm
Wappen Deutschlandkarte
Stadtilm
Deutschlandkarte, Position der Stadt Stadtilm hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 47′ N, 11° 5′ OKoordinaten: 50° 47′ N, 11° 5′ O
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Ilm-Kreis
Höhe: 360 m ü. NHN
Fläche: 120,26 km2
Einwohner: 8408 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 70 Einwohner je km2
Postleitzahl: 99326
Vorwahl: 03629
Kfz-Kennzeichen: IK, ARN, IL
Gemeindeschlüssel: 16 0 70 048
Stadtgliederung: 22 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Straße der Einheit 1
99326 Stadtilm
Website: www.stadtilm.de
Bürgermeister: Lars Petermann (parteilos)
Lage der Stadt Stadtilm im Ilm-Kreis
KarteAmt WachsenburgArnstadtBösleben-WüllerslebenDornheimElgersburgEllebenElxlebenGeratalGroßbreitenbachIlmenauMartinrodaGehrenOsthausen-WülfershausenPlaueStadtilmWitzlebenThüringenLandkreis Schmalkalden-MeiningenSuhlLandkreis HildburghausenLandkreis SonnebergLandkreis Saalfeld-RudolstadtLandkreis Weimarer LandErfurtLandkreis Gotha
Karte
Stadtilm von Nordosten aus gesehen

Stadtilm ist eine Kleinstadt im Ilm-Kreis in der Mitte von Thüringen, rund 30 Kilometer südlich von Erfurt. Sie liegt im breiten Tal der Ilm im nördlichen Vorland des Thüringer Waldes und verfügt über einen historischen Stadtkern mit zahlreichen Bauwerken sowie über 20 dörflich geprägte Ortsteile in der Umgebung, die 2018 eingemeindet wurden. Der Ort entstand wohl um 1200 und erlangte vor 1268 den Status einer Stadt.

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).