
Bie uns sind Ihre persönlichen Daten sicher.
Wir stehen Ihnen über unsere Hotline oder das Support-Ticket System im Kundenportal mit Rat und Tat zur Seite
Ob das für 1473 im Ostfriesischen Urkundenbuch dokumentierte „tho Uthorpe“ auf Utarp verweist, gilt nach Arend Remmers als fraglich. Sicher ist hingegen die Erwähnung Utarps als „Vthorp“ auf der Mercatorkarte von 1585. Die Fabriciuskarte nennt Utarp 1589 „Vtorp“. Als „Utarpe“ findet sich der Dorfname 1787 in der von C. H. Normann überarbeiteten Fassung von Bertrams Geographischer Beschreibung des Fürstenthums Ostfriesland (…). Utarp leitet sich vom altfriesischen ut-therp her und bedeutet „äußeres (entferntes) Dorf“.[1]