Grundbuchauszug Westoverledingen

Grundbuch und Grundbuchauszug

Eine Grundbuchauszug ist eine Abschrift aus dem Grundbuch und allee Informationen welche ein Grundstück oder einen Teil eines Grundstücks identifizieren. Im Kern sind das Bestandsverzeichnis, Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Westoverledingen, hier klicken.

Flurkarte Westoverledingen

Flurkarte und Liegenschaftskarte

Die Flurkarte wird oft auch als Liegenschaftskarte und als Katatserkarte genannt. Darin sind alle relevanten amtlichen Kennzahlen zu finden. Das sind beispielsweise Gemarkung, Flur- u. Flurstücksnummer. Auch kann die Bebauung als Hausumringe dargestellt werden. Mehr zum Thema Flurkarte für Westoverledingen, hier klicken.

Aufteilungsplan Westoverledingen

Teilungsurkunde und Aufteilungsplan

Die Teilungserklärung ist im deutschen Wohnungseigentumsrecht die Erklärung des Grundstückseigentümers gegenüber dem Grundbuchamt, dass das Eigentum an dem Grundstück in Miteigentumsanteile aufgeteilt wird. Mehr zum Thema Teilungserklärung für Westoverledingen, hier klicken.

Immobilienbewertung Westoverledingen

Haus, Wohnung Grundstück bewerten

Beim Erben und bei einer Scheidung kommt schnell die Frage auf: Was ist mit der Immobilie? Hier ist guter Rat gefragt. Für die Beratung und die Bewertung von Immobilien in Westoverledingen sind unsere Sachverständigen für Sie da.

Sie müssen schnell und sicher eine Flurkarte in Westoverledingen beschaffen? Oft wird für Banken, die Immobilienbewertung, zur Grundstückseingrenzung und internen Zwecken eine Flurkarte benötigt. Wir unterstützen Sie dabei und liefern Ihnen jede Flurkarte in Deutschland.
über jeden unserer Schritte informieren wir Sie stets. Potentielle Käufer prüfen wir für Sie vor und führen Besichtigungen diskret nach Ihren Vorstellungen durch. Ihre Immobilie ist unsere Herzensangelegenheit. Viele Kunden konnten sich schon von unserem umfangreichen Service überzeugen – überzeugen auch Sie sich!
.

Breitengrad: 53.14979

Längengrad: 7.46676

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Leer

Höhe: −1

PLZ: 26810

Vorwahl: 04955, Völlen

Gemeindeschlüssel: 03457022

Gliederung: 12 Ortsteile

Website: [http://westoverledingen.de/ westoverledingen.de]

Bürgermeister: Theodor Douwes

Westoverledingen liegt im Süden des Landkreises Leer in Ostfriesland und im äußersten Nordwesten des deutschen Bundeslandes Niedersachsen. Der Großteil des Gemeindegebietes befindet sich rechts der Ems, bei Coldam (Stadt Leer) liegen kleinere unbewohnte Flächen am anderen Ufer. Die Gemeinde grenzt an die Kreisstadt Leer und südlich an die Stadt Papenburg im Landkreis Emsland. Das Zentrum der Kreisstadt liegt ungefähr 7,5 Kilometer nördlich des Ortskerns des Hauptortes Ihrhove, das Papenburger Stadtzentrum rund 10,5 Kilometer südsüdwestlich. Ihrhove befindet sich auf halber Strecke zwischen den Großstädten Oldenburg und Groningen. Die nächstgelegene deutsche Großstadt Oldenburg liegt etwa 51 Kilometer in östlicher Richtung, das niederländische Groningen ist im Westen zirka 59 Kilometer entfernt. Zwischen der nördlichen Gemeindegrenze bei Esklum und der Grenze zu Papenburg bei Völlenerkönigsfehn im Süden liegen knapp 14 Kilometer, in Ost-West-Richtung beträgt die Ausdehnung zwischen der Grenze zum Rhauderfehntjer Ortsteil Rajen und der Ems beim Westoverledinger Dorf Mitling-Mark etwa 9,5 Kilometer. Die Nordgrenze Westoverledingens zur Kreisstadt Leer wird vom Flüsschen Leda gebildet. An der Nordwestspitze der Gemeinde, gegenüber dem Leeraner Stadtteil Leerort, mündet die Leda in die Ems.
Westoverledingen
Wappen Deutschlandkarte
Westoverledingen
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Westoverledingen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 9′ N, 7° 28′ OKoordinaten: 53° 9′ N, 7° 28′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Leer
Höhe: −1 m ü. NHN
Fläche: 112,1 km2
Einwohner: 21.678 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 193 Einwohner je km2
Postleitzahl: 26810
Vorwahlen: 04955, 04961, 04951Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: LER
Gemeindeschlüssel: 03 4 57 022
Gemeindegliederung: 12 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen
Website: westoverledingen.de
Bürgermeister: Theodor Douwes
Lage der Gemeinde Westoverledingen im Landkreis Leer
KarteLütje Horn (gemeindefrei)BundeWeenerWestoverledingenRhauderfehnLeer (Ostfriesland)OstrhauderfehnDeternJemgumMoormerlandNortmoorBrinkumNeukamperfehnHoltlandFirrelSchwerinsdorfFilsumUplengenHeselLandkreis LeerLandkreis Leer (Borkum)NiedersachsenLandkreis EmslandKönigreich der NiederlandeEmdenLandkreis AurichLandkreis WittmundLandkreis FrieslandLandkreis AmmerlandLandkreis Cloppenburg
Karte
Mühlenensemble Mitling-Mark

Die Gemeinde Westoverledingen liegt im Landkreis Leer in Ostfriesland, im Nordwesten des bundesdeutschen Landes Niedersachsen. Sie bildet den westlichen Teil der mittelalterlichen friesischen Landesgemeinde Overledingerland und wird im Westen und Norden von Flüssen begrenzt: Im Westen von der Ems mit einer Uferlänge von knapp 18 Kilometern sowie im Norden von der Leda. Die Gemeinde ist zwischen der Kreisstadt Leer und der Stadt Papenburg im benachbarten Landkreis Emsland eingebettet.

Mit 21.678 Einwohnern ist Westoverledingen die sechstgrößte Kommune Ostfrieslands. Die Einwohner verteilen sich auf ungefähr 112 Quadratkilometer, damit ist die Gemeinde im Bundesvergleich dünn besiedelt, liegt jedoch über den ostfriesischen und niedersächsischen Vergleichswerten. Die Kommune, die im Zuge der niedersächsischen Gebietsreform am 1. Januar 1973 aus zwölf zuvor selbstständigen Gemeinden gebildet wurde, erfuhr seitdem eine stetige Zunahme der Einwohnerzahl um fast 5000.

Wirtschaftlich ist die Gemeinde von mittelständischen Betrieben geprägt, unter denen kaum Industriebetriebe zu finden sind. Die Landwirtschaft, insbesondere die Milchwirtschaft, spielt schon aufgrund des großen Flächenanteils eine wichtige Rolle. In geringem Umfang ist auch der Tourismus von Bedeutung, bleibt allerdings weit hinter den Übernachtungszahlen der Orte an der ostfriesischen Küste oder auf den ostfriesischen Inseln zurück. Westoverledingen ist in hohem Maße eine Auspendler-Gemeinde; die Arbeitsplätze der Einwohner liegen vor allem in den Nachbarstädten Leer und Papenburg.

Zum kulturellen Erbe gehören eine gotische und fünf romanische Kirchen. Die ältesten sind die Esklumer Kirche und die Reformierte Kirche in Ihrhove aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Daneben gibt es zwei historische Mühlen und eine Vielzahl historischer Häuser, vor allem Gulfhöfe.

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).