Grundbuchauszug Barntrup

Grundbuch

Das Grundbuchauszug aus dem Grundbuch, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus. Dazu zählen etwa: Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Barntrup, hier klicken.

Flurkarte Barntrup

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Barntrup, hier klicken.

Aufteilungsplan Barntrup

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Barntrup

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Barntrup, sicher und schnell.

Wir machen die Dokumentenbeschaffung einfach und modern für Barntrup! Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 51/58/59/N

Längengrad: 09/07/00/E

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Höhe: 203

PLZ: 32683

Vorwahl: 05263, Alverdissen

Gemeindeschlüssel: 05766012

Gliederung: 5 Ortsteile

Website: [http://www.barntrup.de/ www.barntrup.de]

Bürgermeister: Borris Ortmeier

Partei: CDU

Barntrup liegt jeweils im Ostteil des Kreises Lippe und der Region Ostwestfalen-Lippe im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge und sein Stadtgebiet grenzt im Osten an den niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont. Sein Kernort befindet sich rund 5,5 km nordnordöstlich des Blomberger Kernorts und etwa 17 km ostnordöstlich von Detmold (jeweils Luftlinie). Südöstlich des Barntruper Kernorts entspringt die Bega, die westwärts aus dem Stadtgebiet fließt, und östlich der Grießebach, der nordostwärts verläuft, und westlich des Ortsteils Alverdissen die Exter, die in nördlicher Richtung abfließt.
Barntrup
Wappen Deutschlandkarte
Barntrup
Deutschlandkarte, Position der Stadt Barntrup hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 59′ N, 9° 7′ OKoordinaten: 51° 59′ N, 9° 7′ O
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Detmold
Kreis: Lippe
Höhe: 203 m ü. NHN
Fläche: 59,46 km2
Einwohner: 8611 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 145 Einwohner je km2
Postleitzahl: 32683
Vorwahlen: 05263, 05262Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: LIP
Gemeindeschlüssel: 05 7 66 012
Stadtgliederung: 5 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Mittelstraße 38
32683 Barntrup
Website: www.barntrup.de
Bürgermeister: Borris Ortmeier (CDU)
Lage der Stadt Barntrup im Kreis Lippe
KarteBielefeldKreis GüterslohKreis HerfordKreis Minden-LübbeckeKreis PaderbornKreis HöxterAugustdorfBad SalzuflenBarntrupBlombergDetmoldDörentrupExtertalHorn-Bad MeinbergKalletalLage (Lippe)LemgoLeopoldshöheLügdeOerlinghausenSchieder-SchwalenbergSchlangen (Gemeinde)
Karte

Barntrup ist eine Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe (Deutschland).

  1. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2022 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 20. Juni 2023. (Hilfe dazu)