Grundbuchauszug Bitterfeld-Wolfen

Grundbuch

Das Grundbuchauszug aus dem Grundbuch, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus. Dazu zählen etwa: Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Bitterfeld-Wolfen, hier klicken.

Flurkarte Bitterfeld-Wolfen

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Bitterfeld-Wolfen, hier klicken.

Aufteilungsplan Bitterfeld-Wolfen

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Bitterfeld-Wolfen

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Bitterfeld-Wolfen, sicher und schnell.

Wir machen die Dokumentenbeschaffung einfach und modern für Bitterfeld-Wolfen! Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 51/37/30/N

Längengrad: 12/19/29/E

Bundesland: Sachsen-Anhalt

Landkreis: Anhalt-Bitterfeld

Höhe: 79

PLZ: 06749, 06766, 06803, 06808

Vorwahl: 03493, 03494

Gemeindeschlüssel: 15082015

Website: [https://www.bitterfeld-wolfen.de/ www.bitterfeld-wolfen.de]

Bürgermeister: Armin Schenk

Partei: CDU

Bitterfeld-Wolfen liegt etwa 25 km nordöstlich von Halle (Saale) und etwa 35 km nördlich von Leipzig. Die maximale Ausdehnung beträgt sowohl in Nord-Süd- als auch in Ost-West-Richtung jeweils etwa zehn Kilometer. Östlich befindet sich der Muldestausee, südöstlich der Goitzsche-See mit den Hafenanlagen, westlich das Sandersdorfer Strandbad. Die Stadt liegt im Naturraum Bitterfelder Bergbaurevier.
Bitterfeld-Wolfen
Wappen Deutschlandkarte
Bitterfeld-Wolfen
Deutschlandkarte, Position der Stadt Bitterfeld-Wolfen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 38′ N, 12° 19′ OKoordinaten: 51° 38′ N, 12° 19′ O
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Anhalt-Bitterfeld
Höhe: 79 m ü. NHN
Fläche: 86,97 km2
Einwohner: 37.850 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 435 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 06749, 06766, 06803, 06808
Vorwahlen: 03493, 03494
Kfz-Kennzeichen: ABI, AZE, BTF, KÖT, ZE
Gemeindeschlüssel: 15 0 82 015
Adresse der
Stadtverwaltung:
Rathausplatz 1
06766 Bitterfeld-Wolfen
Website: www.bitterfeld-wolfen.de
Oberbürgermeister: Armin Schenk (CDU)
Lage der Stadt Bitterfeld-Wolfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
KarteBitterfeld-WolfenSüdliches AnhaltSüdliches AnhaltKöthenMuldestausee (Gemeinde)Osternienburger LandSüdliches AnhaltRaguhn-JeßnitzSandersdorf-BrehnaSüdliches AnhaltSüdliches AnhaltZerbst/AnhaltZörbigSachsen-Anhalt
Karte

Bitterfeld-Wolfen ist die größte Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Stadt liegt im Südosten des Landes Sachsen-Anhalt. Bitterfeld-Wolfen entstand am 1. Juli 2007 durch die Fusion der ursprünglich eigenständigen Städte Bitterfeld und Wolfen sowie der Gemeinden Greppin, Holzweißig und Thalheim.

  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2023 (Fortschreibung) (Hilfe dazu).