Grundbuchauszug Delmenhorst

Grundbuch

Das Grundbuchauszug aus dem Grundbuch, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus. Dazu zählen etwa: Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Delmenhorst, hier klicken.

Flurkarte Delmenhorst

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Delmenhorst, hier klicken.

Aufteilungsplan Delmenhorst

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Delmenhorst

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Delmenhorst, sicher und schnell.

Wir machen die Dokumentenbeschaffung einfach und modern für Delmenhorst! Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Art: Stadt

Breitengrad: 53/02/59/N

Längengrad: 08/38/02/E

Bundesland: Niedersachsen

Höhe: 7

PLZ: 27749, 27751, 27753, 27755

Vorwahl: 04221

Gemeindeschlüssel: 03401000

Website: [https://www.delmenhorst.de/ www.delmenhorst.de]

Bürgermeister: Petra Gerlach

Partei: CDU

Delmenhorst grenzt östlich an Bremen und liegt etwa 35 Kilometer ostsüdöstlich von Oldenburg. Die Stadt wird unter anderem von der Delme durchflossen. Im Osten und Nordosten wird sie von den Gewässern Klosterbach und Varreler Bäke sowie der Ochtum begrenzt.
Delmenhorst
Wappen Deutschlandkarte
Delmenhorst
Deutschlandkarte, Position der Stadt Delmenhorst hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 3′ N, 8° 38′ OKoordinaten: 53° 3′ N, 8° 38′ O
Bundesland: Niedersachsen
Höhe: 7 m ü. NHN
Fläche: 62,45 km2
Einwohner: 78.385 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 1255 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 27749, 27751, 27753, 27755
Vorwahl: 04221
Kfz-Kennzeichen: DEL
Gemeindeschlüssel: 03 4 01 000
Adresse der
Stadtverwaltung:
Rathausplatz 1
27749 Delmenhorst
Website: www.delmenhorst.de
Oberbürgermeisterin: Petra Gerlach (CDU)
Lage der Stadt Delmenhorst in Niedersachsen
KarteLandkreis HolzmindenLandkreis SchaumburgLandkreis GoslarRegion HannoverLandkreis HildesheimSalzgitterLandkreis WolfenbüttelBraunschweigLandkreis WolfenbüttelLandkreis PeineLandkreis Hameln-PyrmontLandkreis HelmstedtWolfsburgLandkreis GifhornLandkreis Nienburg/WeserLandkreis NortheimLandkreis DiepholzFreie Hansestadt BremenFreie Hansestadt BremenHamburgHamburgKönigreich der NiederlandeNordrhein-WestfalenHessenThüringenSchleswig-HolsteinMecklenburg-VorpommernBrandenburgSachsen-AnhaltOsnabrückLandkreis OsnabrückDelmenhorstOldenburg (Oldb)Landkreis WesermarschLandkreis VechtaLandkreis EmslandLandkreis Grafschaft BentheimLandkreis LeerEmdenLandkreis LeerLandkreis CloppenburgLandkreis AmmerlandWilhelmshavenMellumLandkreis AurichLandkreis AurichLandkreis WittmundLandkreis AurichLandkreis FrieslandLandkreis OldenburgLandkreis CuxhavenLandkreis OsterholzLandkreis VerdenLandkreis StadeLandkreis HarburgLandkreis LüneburgLandkreis Lüchow-DannenbergHeidekreisLandkreis UelzenLandkreis CelleLandkreis Rotenburg (Wümme)
Karte
Luftaufnahme der Graftanlagen und der Innenstadt von Delmenhorst

Delmenhorst (niederdeutsch Demost) ist eine kreisfreie Stadt im Oldenburger Land (Niedersachsen). Sie gehört zur Metropolregion Nordwest und zum Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen.

In Niedersachsen ist Delmenhorst eine von acht kreisfreien Städten. Sie gehört zu den zehn größten Städten des Landes.[2] Raumplanerisch ist die Stadt als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums eingestuft.[3] 1371 erhielt Delmenhorst die Stadtrechte. Mit der 1867 erfolgten Einweihung der Bahnstrecke Bremen–Oldenburg entwickelte sich die Stadt bis 1898 zur größten Industriestadt zwischen Weser und Ems. Seit 1903 ist Delmenhorst kreisfrei.

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. LSN-Online, die größte regionalstatistische Datenbank Deutschlands. Abgerufen am 11. Juli 2018.
  3. Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (ML): Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen 2017. Hannover 2017, S. 18 (PDF, 5,3 MB)