Grundbuchauszug Elbe-Parey

Grundbuch

Das Grundbuchauszug aus dem Grundbuch, enthält sämtliche relevanten Informationen daraus. Dazu zählen etwa: Flurnummer, Eigentumsverhältnisse oder Hypotheken. Für mehr zum Thema Grundbuchauszug für Elbe-Parey, hier klicken.

Flurkarte Elbe-Parey

Flurkarte

In der Flurkarte, auch Liegenschaftskarte oder Katatserkarte genannt, sind amtliche Kennzahlen zu finden. Dazu zählen etwa Grundstückslage, Bebauung und Flurnummer.
Für mehr zum Thema Flurkarte für Elbe-Parey, hier klicken.

Aufteilungsplan Elbe-Parey

Aufteilungsplan

Diesen können Sie auch bei uns anfordern. Dazu schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Der Aufteilungsplan ist eine Zeichnung von Wohnungseigentum im Maßstab 1:100.
Für mehr zum Thema Aufteilungplan, hier klicken.

Immobilienbewertung Elbe-Parey

Immobilie oder Grundstück bewerten lassen?

Sie benötigen außerdem eine Bewertung Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks? Kein Problem! Besuchen Sie einfach immowert-experts.de für Details zu den Angeboten. Für Elbe-Parey, sicher und schnell.

Wir machen die Dokumentenbeschaffung einfach und modern für Elbe-Parey! Sie haben Anregungen, Kritik oder Lob für uns?
Uns ist Ihre Meinung wichtig und sie hilft anderen Kunden bei der Entscheidung!
Deshalb schreiben Sie uns gern persönlich an oder bewerten Sie uns bei google oder TrustPilot.
.

Breitengrad: 52/23//N

Längengrad: 12/01//E

Bundesland: Sachsen-Anhalt

Landkreis: Jerichower Land

Höhe: 32

PLZ: 39307 (Bergzow, Hohenseeden),
39317 (Derben, Ferchland, Güsen, Parey, Zerben)

Vorwahl: 039349

Gemeindeschlüssel: 15086035

Gliederung: 8 Ortsteile

Website: [https://www.elbe-parey.de/ www.elbe-parey.de]

Bürgermeister: Nicole Golz

Partei:

Elbe-Parey liegt zwischen den Städten Burg und Genthin und hat seine weiteste Ausdehnung in Nordsüdrichtung mit 19 Kilometern, während die Westostausdehnung maximal zwölf Kilometer beträgt. Die Westgrenze wird im Wesentlichen durch die Elbe gebildet, daher bestimmt auch die Elbaue weite Teile des Gemeindegebietes. Im Südosten beginnt sich der Fläming zu erheben. Weite Waldgebiete der Gemeinde sind vorwiegend im östlichen Bereich anzutreffen. Die wichtigsten Verkehrsadern sind die Bundesstraße 1, die Landesstraße 54, die Bahnstrecke Berlin–Magdeburg, sowie die Wasserstraßen Elbe und Elbe-Havel-Kanal. Die höchste Erhebung ist der Derbensche Berg mit 56,3 Metern.
Elbe-Parey
Wappen Deutschlandkarte
Elbe-Parey
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Elbe-Parey hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 23′ N, 12° 1′ OKoordinaten: 52° 23′ N, 12° 1′ O
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Jerichower Land
Höhe: 32 m ü. NHN
Fläche: 108,83 km2
Einwohner: 6432 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 59 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 39307 (Bergzow, Hohenseeden),
39317 (Derben, Ferchland, Güsen, Parey, Zerben)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text
Vorwahl: 039349
Kfz-Kennzeichen: JL, BRG, GNT
Gemeindeschlüssel: 15 0 86 035
Gemeindegliederung: 8 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Ernst-Thälmann-Str. 15
39317 Elbe-Parey
Website: www.elbe-parey.de
Bürgermeisterin: Nicole Golz
Lage der Gemeinde Elbe-Parey im Landkreis Jerichower Land
KarteBurgElbe-PareyGenthinGommernJerichowMöckernMöserMöckernMöckernSachsen-Anhalt
Karte
Lageplan

Elbe-Parey ist eine Gemeinde im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt.

  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2022 (Fortschreibung) (Hilfe dazu).